Keine Trainerdiskussion

Der FC St. Pauli und Trainer Andreas Bergmann werden entgegen der Vermutung vieler Außenstehender die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen.
Auch wenn wir alle mit den Ergebnissen und dem Tabellenstand nicht zufrieden sind, genießt Andreas Bergmann das vollste Vertrauen, sagt Sportchef Holger Stanislawski nach Gesprächen mit Präsident Corny Littmann. Und weiter: Wir haben jetzt nach einem Viertel der Saison zusammen mit dem Trainerstab die sportliche Situation analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass einiges geändert werden muss. So wie bisher kann und wird es nicht weiterlaufen.
In den Gesprächen wurden zahlreiche Punkte erarbeitet. Bergmann: Es wird Veränderungen geben. Wir haben einige Lösungsvorschläge durchdiskutiert. Um nur ein Beispiel zu nennen: Bisher haben sich aus der Mannschaft keine Führungsspieler herauskristallisiert. Es existiert keine klare Hierarchie. Das Team braucht genauere Anweisungen und klarere Vorgaben. Ich habe einige Dinge auf und neben dem Platz für Selbstverständlich betrachtet.

Stanislawski: Das Team benötigt eine klare Linie. Wir sind davon überzeugt, dass die Mannschaft und der Trainer gemeinsam in der Lage sind, die angestrebten Ziele zu verwirklichen. Es besteht kein Zweifel daran, dass Andreas Bergmann die Mannschaft erreicht.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV