Hertha will Revanche für die Pokalschmach

Exakt 217 Tage musste sich Hertha BSC Berlin gedulden. Morgen hat der Bundesligist die Chance zur Revanche für das 3:4 n.V. im DFB-Pokalachtelfinale am 21. Dezember 2005. Um 19.30 Uhr kommen die Hauptstädter zum Testspiel ans Hamburger Millerntor.
Allerdings plagen St. Pauli-Trainer Andreas Bergmann Personalsorgen. Daniel Stendel (Trainingsrückstand nach Magen-Darm-Grippe), Abdou Sall (Achillessehne) und Hauke Brückner (Probleme mit dem Sprunggelenk) werden nicht auflaufen. Bislang wurden 2.500 Tickets verkauft. Karten gibt es noch in allen Kategorien für 8,50 Stehplatz (6 Euro ermäßigt) und 16 Euro Sitzplatz (11 Euro ermäßigt). Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Schriever aus Otterndorf.

Vorspiel: FC Dunkelziffer vs. Altliga-Mannschaft
Am Mittwoch den 26. Juli 2006 lädt die Altliga-Mannschaft des FC St. Pauli das Team des FC Dunkelziffer, die sich seit vielen Jahren für Therapieplätze des Vereins Dunkelziffer e.V. einsetzt, zu einem Benefizspiel in das Millerntorstadion ein. Bevor die Profis von Hertha BSC um 19.30 Uhr ihre Revanche gegen die Mannschaft des FC St. Pauli fordern, treten Prominente und ehemalige Bundesligaprofis wie Sergej Kirijakov, Giovanni, Patrick Nuo, Bernd Hollerbach, Frank Neubarth, Thomas Vogel uvm. des FC Dunkelziffer gegen den ehemaligen Profi-Kader der FC St. Pauli an. 1 Euro pro verkaufter Eintrittskarte gehen zugunsten der Arbeit von Dunkelziffer e.V. Der Verein kümmert sich seit 1993 bundesweit um sexuell missbrauchte Kinder und hilft mit Projekten wie bundesweiter Erstberatung und Soforthilfe, kostenfreier Therapie, Opferanwälten, Präventionsarbeit, Fortbildung und Schulungen für Kriminalbeamter, Staatsanwälte und Richter im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV