Gunkel neuer Vorsitzender der AFM

Alexander Gunkel ist auf der Mitgliederversammlung der Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der bisherige Stellvertreter erhielt keine Gegenstimme. Alexander Gunkel: Ich bedanke mich für das große Vertrauen unserer Mitglieder und blicke den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen mit Freude entgegen. Die neuen Stellvertreter sind Anja Hütter und Johann Hinrich Boe. Kassenwart Yorck Niclas Prehm wurde in seinem Amt bestätigt.
Die erfolgreiche und zukunftweisende Arbeit der AFM kann nun kontinuierlich fortgesetzt und ausgebaut werden. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Jugend- und Nachwuchsbereich im FC St. Pauli mit über EUR 200.000,- aus Mitgliedsbeiträgen gefördert werden. Der ausgeschiedene Abteilungs-Vorstand Andreas Kahrs wurde für seinen Einsatz und sein Engagement vom Vizepräsidenten des FC St. Pauli, Klaus Rummelhagen, mit der goldenen Leistungsnadel geehrt. Andreas Kahrs: Ich freue mich sehr über diese Anerkennung und wünsche der neuen Abteilungsleitung viel Glück und eine gute Hand für die kommenden Aufgaben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV