congster neuer Sponsor des FC St. Pauli

Die Freibeuter vom Millerntor gehen surfen
Darmstadt/Hamburg, 5. Juni 2006. Neuer Hauptsponsor des Hamburger Fußballclubs FC St. Pauli ist der Internetanbieter congster.
Auf der Suche nach einem neuen Partner verhandelte der Club mit verschiedenen Unternehmen. Vor dem Freundschaftsspiel gegen die Nationalelf von Trinidad & Tobago machte es Vereinschef Corny Littmann amtlich: Wir haben uns für congster entschieden, erklärte er beim Pressegespräch in Hamburg. Es war uns wichtig, dass unser neuer Hauptsponsor zu uns passt – und auf congster trifft das voll zu: Das Unternehmen tritt wie der FC St. Pauli direkt und offensiv auf.
Der Internetanbieter congster wird den etwas anderen Fußballclub unterstützen.
congster richtet sich an ein junges, unkonventionelles Publikum – wie die Fans des FC St. Pauli, sagte Dr. Olaf Bader, Geschäftsführer von congster. Außerdem haben wir uns einen Partner gewünscht, der Mut zum Querdenken hat: Mit dem FC St. Pauli können und wollen wir viele ungewöhnliche Marketing-Ideen verwirklichen.
Neben der klassischen Trikot- und Bandenwerbung plant congster beispielsweise zu Beginn der neuen Saison ein Überraschungsangebot für die Fans.

Pressekontakte

congster
Cathrin Sengpiehl
mailto:presse@…
Telefon: (02 11) 95 41 21 42
Telefax: (02 11) 55 16 51

FC St. Pauli
Christian Bönig
mailto:christian.boenig@…
Telefon: (040) 31 78 74 22
Telefax: (040) 31 78 74 29


Hm. Schönes Marketinggeblubber. Leider nichts zu Laufzeit und Konditionen, also leider nichts zu dem, was eigentlich wirklich interessant wäre…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV