Aufruf an alle organisierten und nichtorganisierten Fans zur Civilcourage

Leider müssen wir wieder einmal feststellen, dass das Verhalten einiger Leute bei Spielen des FC St. Pauli und besonders bei Auswärtsfahrten deutlich gesagt unter aller Sau ist. Bisheriger Negativhöhepunkt in dieser Saison war die Fahrt nach Kiel. Wer dabei war wird sich ungern erinnern.
Es wird mehr als Zeit, dass alle denen der Verein und das Fansein etwas bedeutet, entschieden eingreifen. Es haben sich auch bei uns Verhaltensweisen eingeschlichen, die nicht mehr tragbar sind.
Bei Auswärtsfahrten kommt es fast regelmäßig zu Alkoholexzessen verbunden mit der Belästigung von Mitreisenden, der Verschmutzung von Zügen bis hin zum urinieren in den Gängen, Sachbeschädigungen, Glasflaschen aus fahrenden Zügen werfen, Pöbeleien und Bedrohungen anderer St. Pauli Fans und sinnloser Provokationen.
Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Fans entscheiden, nicht mehr gemeinsam im Zug zu Auswärtsspielen zu fahren. Der Fanladen ist verständlicherweise immer weniger bereit Sonder- und Sonderentlasungszüge zu organisieren. Der einstmals gute Ruf unserer Fanszene ist nahezu dahin.
Ebenfalls zu benennen ist das Verhalten gegenüber den Spielern des eigenen Teams. Übelste Beschimpfungen und das Bewerfen mit Bierbechern und Feuerzeugen kannten wir bisher nur von den Anhängern des anderen Hamburger Vereins.

Diese Aufzählung ließe sich leider noch beliebig weiterführen. Uns ist es aber genug, um deutlich zu sagen: Es reicht!
Da wir weder hier noch anderen Ortes zu offiziellen Repressalien gegen die Verantwortlichen dieses üblen Verhaltens aufrufen wollen, bleibt uns nur, alle Fans dazu anzuhalten, nicht mehr wegzusehen und –zuhören, sondern entschlossen einzugreifen. Wenn wieder viele sich verhalten und zusammenstehen, müsste es uns auch wieder gemeinsam möglich sein, bestimmte Leute zur Vernunft zu bringen oder sie nötigenfalls aus unseren Fanzusammenhängen zu entfernen. Nicht nur die Arbeit des Fanladens (diesen findet ihr im letzten Wagon) wäre dann wieder etwas einfacher, auch der gemeinsame Spaß käme wieder mehr zur Geltung.

Fanclubsprecherrat, Ballkult, AGIM, Basis St. Pauli, St. Pauli Forum, Nachgetreten, AFM, Ultra St. Pauli, Übersteiger

Auswärtsfahrtordnung des Fanladen St.Pauli
(Beschlossen auf der Fanclubdelegiertenversammlung 2002)

1) Es ist den Teilnehmern untersagt, andere Mitreisende durch ihr Verhalten (sei es durch übermäßigen Alkohol/Drogenmißbrauch oder nüchtern) zu gefährden.

2) Tätliche Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Fans führen mit sofortiger Wirkung zu einem Ausschluß an der Weiterfahrt (nächster Rastplatz/Bahnhof).

3) Bei Beschädigungen der von uns angemieteten Busse oder Bahnwaggons ist der Fanladen davon unverzüglich zu informieren. Bei Schäden, die nach Beendigung der Fahrt festgestellt werden, wird den PlatzinhaberInnen der Schaden in Rechnung gestellt.

4) Der Platz im Bus oder der Bahn ist bei Beendigung der Fahrt sauber zu hinterlassen. Bei Nichteinhaltung kann dem/der Teilnehmer/in eine eventuelle Reinigung in Rechnung gestellt werden.

5) Genauso wie im Millerntor Stadion, gilt auch bei den von uns organisierten Fahrten: Wer rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische Äußerungen/Bemerkungen gegenüber anderen FahrtteilnehmerInnen von sich gibt oder andere aufgrund des Geschlechts bzw. sexueller Neigung beleidigt oder belästigt kann mit einem sofortigen Ausschluß an der Weiterfahrt belegt werden (nächster Rastplatz/Bahnhof). Dieses gilt auch für ein solches Verhalten im jeweiligen Stadion oder auf dem Weg dorthin.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Mozy
    Mi.., 8. Februar 2006
    Antworten

    ich finde das auch nich in ordnung…
    aber jetzt z. b. beim spiel gegen vfb lübeck
    wird es auf jeden fall zu na schlägerei und so komm..
    die vfb fans planen ja schon die pauli fans vom bahnhof abzufangen usw…
    und dann is das ja nur gerecht wenn wir uns wehren…
    und dann da auch randalieren vielleicht..
    naja wollt das nua ma los werden^^

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV