Ab in den Süden!

Heute erfuhr die Fanszene am Millerntorstadion mithilfe von 10.000 Flyern folgende, für sie neue Info: USP wird kommende Saison in der mit Hilfe des Fanladens selbst verwalteten, neu erstellten Südkurve stehen, die Südkurve wird eine Kurve der Ultras.Ab in den Süden - die Kurve der Ultras!
In dieser Südkurve, zumindest im Stehplatzbereich, wird kein Platz mehr für Anhänger des sogenannten spielbezogenen Supports sein. Jenen spielbezogener Support, welcher pro Spiel aus 4x St.Pauli- Wechselgesang, zweimal „Sankt Pauli“- Schreien, einmal „Forza Sankt Pauli“ und gelegentlich auch noch einmal „YNWA“- Leiern besteht, jenen Support, der üblicherweise durch das allgemeine Gemurmel im Stadion auf sich aufmerksam macht…
Jene Supporter werden in der neuen Ultrakurve nichts mehr verloren haben. Der Stehplatzbereich der Südkurve wird eine Kurve der Ultras, verwaltet in Eigenregie durch Ultras und Fanladen, eine selbstverwaltete Fankurve also, in der es auch kein Dauerkarten-Vorkaufsrecht mehr geben wird.

Ab in den Süden- die Kurve der Ultras ist ein Projekt von ultraorientierten Fans des FC St. Pauli, welche es sich zum Ziel gesetzt haben, die im Zuge der Rekonstruktion des Millerntorstadions neu entstehende Südtribüne zu einer mächtigen Fankurve zu vereinigen, welche dem jeweiligen sportlichen Gegner das Fürchten und den Braun-Weißen Spielern einen starken Rückhalt gewähren soll.

Ultrà Sankt Pauli wird gemeinsam mit dem Fanladen den ab der Winterpause im Millerntorstadion neu entstehenden Stehplatzbereich der Südkurve kartentechnisch verwalten, und, sobald dieser Bereich erst einmal steht, auch bevölkern. Wie diese selbstverwaltete Fankurve im Millerntorstadion aussehen und funktionieren wird, erfahrt ihr auf der Kampagnenseite unter ab-in-den-sueden.org. Dort erfahrt ihr auch, wo ihr zu bleiben habt, wenn ihr mit 90-minütigem Dauergesang nichts anzufangen wisst, also Anhänger des „spielbezogenen Supports“ seid, oder vielleicht auch „nur“ Fußballgucker- eine neue Kurve bietet auch die Möglichkeit, dass Gruppen, die einen unterschiedlichen Supportstil bevorzugen, diesen zukünftig ohne Störungen, Behinderungen oder auch nur Irritationen von und durch andere Supportstile auch ausleben können. Die neue Kurve wird wild, es werden Flaggen mitunter die Sicht aufs Spielfeld versperren, und es wird durchgehend supportet. Ohne Kompromisse.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Informationsveranstaltung zur neuen Südkurve…

    Informationsveranstaltung zur neuen Südkurve am Mittwoch, 10. Januar um 19.00 Uhr im Ballsaal des FC St. Pauli hinter der Haupttribüne. Zugang über die Gegengerade und Nordkurve.
    Der Verein, Fanladen und Ultrà Sankt Pauli beabsichtigen, in enger Kooper…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 27 55 - 40 15 48 VVVWW
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 27 44 - 40 4 43 VWVWW
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
11 VfL Wolfsburg 27 49 - 41 8 38 UWUVV
12 SV Werder Bremen 27 43 - 53 -10 36 VVWVW
13 1. FC Union Berlin 27 25 - 40 -15 30 VVWUW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 27 22 - 33 -11 25 VVUWV
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU