Seite wieder online

Weitere – nun nicht technische – Gründe für die lange Offlinezeit

Neben diesen ganzen eher technischen Dingen spielte aber auch das, wovon diese Seite handelt eine große Rolle für die Langwerigkeit, mit der die Migration vonstatten ging.
Es herschte in mir eine große Unlust vor, mich auch noch ausserhalb der Spieltage bzw. ausserhalb der regelmäßigen Treffen mit anderen Fans noch mehr wie unbedingt nötig (und das war leider immernoch mehr wie gewollt) mit diesem Verein auseinander zu setzen.
Zuviel lief schief. Immer wieder neue Horrormeldungen von fehlenden Geldern, eigenwilligem Umgehen mit Fanstrukturen seitens des Präsidiums, die mir nicht gefallene Marketingrichtlinie, die den Verein meiner Meinung nach in die falsche Richtung treibt, und nicht zuletzt die totale Lethargie großer Teile der Fanszene liessen die Motivation, weiter an dieser Seite zu arbeiten und auf diese Weise der Fanszene was von dem zurückzugeben, was einige aus der Fanszene mir geben, auf einen gefühlten Dringlichkeitswert von „Irgendwann, nächstes Jahr….“ herabsinken.
Oftmals bekam ich den Eindruck, dass man von Seiten des Vereins mit dieser Fanszene alles machen kann. Solange jeder Zuschauer noch seine 4 bis 6 Bier pro Heimspiel bekommt – auswärts fährt ja eh kaum noch ein Hamburger mit – solange ist vielen so vieles sowas von scheisseegal, was in diesem Verein alles aus dem Ruder läuft. Und dann fragt man sich, ob man für diese Fans was regelmäßig mit Arbeit verbundenes produzieren möchte, wenn man das Gefühl hat, ohnehin nur auf eine desinteressiert konsumierende Fanschar einzureden, die solange zu allem ja und amen sagt, bis man ihr entweder das Bier wegnimmt, oder aber die Eintrittskarten teurer macht.
Dafür war mir lange die für eine (einst?) relativ umfangreiche Seite zu investierende Arbeitszeit (teilweise würde ich sowas nicht mehr nur als Hobby bezeichnen wollen, wenn man zeitweilig jeden Tag mehrere Stunden am rumwerkeln ist) einfach zu schade.

Mitlerweile stecke ich nun jedoch wieder in einer Art Drangphase.. Ich will was verändern, und dafür braucht es Leute, die änlich gepolt sind. Um die jedoch zu gewinnen oder zumindest vom eigenen Standpunkt zu überzeugen oder wenigstens den eigenen Standpunkt mitzuteilen, braucht es mehr als ein Forum, wo die meisten „Diskussions“beiträge sich lediglich darum drehen, wer gerade was isst oder welche Musik jemand gerade hört.
Darum nun also diese noch recht halbgare Seite, die noch lange nicht das ist, was sie einmal war, und erst recht nicht das, was ich mit ihr noch vorhabe – und das ist bedeutend mehr als das, was sie einstmals noch vor einem Jahr war. Aber dazu werde ich jetzt noch nichts sagen. 😉
Sicherlich werde ich dabei das eine oder andere Male bei manchen Personen anecken. Aber das ist es mir bei den entsprechenden Personen dann zum einen Wert, und zum anderen wäre das auch nichts anderes als in den letzten Jahren – und insofern kann ich es verschmerzen, wenn einige mitlerweile mit mir „nicht mehr können“. 😀

Ablaufplan der bisherigen Umstellung und wie es weiter geht

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Seiten: 1 2 3 4

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 20 62 - 19 43 51 WWWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 19 46 - 26 20 42 WWWWU
3 Eintracht Frankfurt 19 44 - 26 18 37 VWWWU
4 Rasenballsport Leipzig 20 33 - 29 4 33 WVUUU
5 VfB Stuttgart 20 37 - 30 7 32 WWWVV
6 1. FSV Mainz 05 20 33 - 23 10 31 WVVWV
7 Borussia Mönchengladbach 20 32 - 30 2 30 VVVWW
8 SV Werder Bremen 20 34 - 36 -2 30 VUVUW
9 SC Freiburg 20 27 - 36 -9 30 WVVVW
10 Borussia Dortmund 20 36 - 34 2 29 VVVUW
11 VfL Wolfsburg 19 42 - 34 8 28 VWWVU
12 FC Augsburg 20 24 - 35 -11 26 VWWWU
13 FC St. Pauli 20 18 - 22 -4 21 VVWWU
14 1. FC Union Berlin 20 15 - 28 -13 20 VVWVU
15 TSG 1899 Hoffenheim 19 25 - 37 -12 18 VVVWU
16 1. FC Heidenheim 20 25 - 42 -17 14 WUVVV
17 Holstein Kiel 20 31 - 52 -21 12 VWVUV
18 VfL Bochum 1848 20 18 - 43 -25 12 VWUVV