Vize-Präsident Guntram Uhlig erklärt seinen Rücktritt

Herr Guntram Uhlig tritt aus gesundheitlichen Gründen als Vize-Präsident des FC St. Pauli zurück.
Nach über 2-jähriger Amtszeit als ehrenamtlicher Vize-Präsident des FC St. Pauli gab Guntram Uhlig am Sonntag seinen Rücktritt zum 30.06.2005 bekannt.
Er begründete diesen Schritt mit seiner kritischen gesundheitlichen Verfassung. Präsident Corny Littmann bedauert diese Entscheidung, zeigte jedoch auch Verständnis, denn schließlich gehe die Gesundheit vor.

Am 25.02.2003 wurde Guntram Uhlig von der außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Vize-Präsidenten des FC St. Pauli gewählt.
Uhlig ist seit fast 30 Jahren Vereinsmitglied und war vor seiner Präsidiumstätigkeit u. a. als Kassenprüfer und Mitglied im Wahlausschuss aktiv. Bereits sein Vater Max Uhlig bekleidete von 1976 bis 1978 das Amt des Vize-Präsidenten.
Das Präsidium bedank t sich im Namen des gesamten Vereins bei Guntram Uhlig für sein aufopferungsvolles Engagement und seine Liebe und Treue zum Verein. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute, viel Gesundheit und freuen uns darüber, dass er uns auch weiterhin als leidenschaftlicher Fan und als Mitglied des FC St. Pauli erhalten bleibt.

Ob es zu einer Nachbesetzung eines Vize-Präsidenten kommt und wer ggf. dafür der Mitgliederversammlung vorgeschlagen werden soll, wird zwischen Präsidium und Aufsichtsrat des Vereins in den kommenden Wochen erörtert.

Hamburg, 13.06.2005
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV