TV – Tipp, heute: Celtic Glasgow – Glasgow Rangers

11.10. 17:00 Uhr, Arte, Die großen Sportduelle.
Fußball: Celtic Glasgow – Glasgow Rangers,
2004 FR, Spielzeit: 45 Minuten
Februar 2005: Celtic Glasgow trifft in der eigenen Arena auf die Glasgow Rangers. Seit mehr als fünf Jahren war den blauen Rangers kein Sieg mehr über ihre grünen Rivalen beschieden. Jetzt liegen drei Punkte zwischen den Mannschaften, die Platz 1 und 2 der ohnehin nur von zwei Mannschaften bestrittenen Schottischen Fußballmeisterschaften belegen. Die Rivalität der beiden Mannschaften begann vor 120 Jahren und beschränkt sich natürlich nicht auf den Fußball, sondern wurzelt in der Geschichte des Landes. Ende des 19. Jahrhunderts kamen zahlreiche Iren in das Industriezentrum Glasgow. Seitdem ist das Stadion ein Nebenschauplatz und Ventil für die religiösen Auseinandersetzungen, die ihrerseits die Kampfeslust nähren, denn die katholischen Celtics hassen die protestantischen Rangers und umgekehrt. Sogar die Stadt Glasgow selbst ist davon geprägt und nahezu zweigeteilt. Obwohl heute entschlossen gegen das Sektierertum gekämpft wird, duellieren sich die beiden Fußballmannschaften immer noch ebenso unerbittlich wie vor 120 Jahren. Die Nachwuchsfans jeder Seite wissen genau, wen sie unterstützen. Und da es eben um sehr viel mehr als die Meisterschaft geht, scheuen auch Schotten aus aller Welt keine Mühe, um bei einem Spiel „ihrer“ Mannschaft anwesend zu sein.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV