St.Pauli – Lokomotive Sofia 0:1

Hm, ich weiß nicht so recht. Das Spiel, was St. Pauli aufgezogen hat, gefiel mir irgendwie nicht.
Das war größtenteils ein recht harmloses angerenne gegen keinesfalls übermächtige Spieler aus Sofia. Die spielten mit angezogener Handbremse, machten aus zwei Chancen ein Tor, und liessen das Testspiel ansonsten Testspiel sein.
Unsere Mannen wussten nicht, wie man mit so einem Gegner umzugehen hat – sie hatten zwar einige Chancen, auch ein paar größere darunter, die vergab man aber änlich wie noch in der letzten Saison teilweise fahrlässig. Ungewohnt unsicher wirkte auf mich Hollerieth, der liess den ein oder anderen Ball fallen, und ging auch ansonsten nicht gerade sicher wirkend in Luftkämpfe – und verletzte sich dann schliesslich auch noch. Soll wohl das Sprunggelenk sein, was er sich angeknackst hat. In der Art, wie er heute spielte, wäre ein Ausfall in Bremen aber verschmerzbar- nach seiner Auswechslung wirkte das ganze Spiel schon abgeklärter. Was war mit dem los? Der war sonst doch immer ein Ruhe ausstrahlender Leistungsträger? Hoffentlich hat er einfach nur einen schlechten Tag erwischt.
Aber wieso die zahlreichen sich bietenden Torchancen nicht einfach mal reingemacht wurden, das muß mir dann bitte bei Gelegenheit mal jemand anderes erklären. St. Pauli hatte schon in der letzten Saison Probleme mit dem Abschluß – nimmt man das heutige Spiel zum Maßstab, wird das wohl auch so bleiben.
Jetzt fragen sich einige vermutlich, wie Meggle mir gefiel, was ich über den schreiben kann? Tja, was kann ich über den schreiben? Er ist mir nicht aufgefallen…

Randerscheinungen des Spieles:

  • Oben am Kartencenter hängt nun ein Schild mit folgender Aufschrift: „Wir haben jetzt auch eine Klingel“. Ahja, hm. Toll. 😉
  • Der Ordner beim Einlass am ersten Tor der GG (nen etwas stämmigerer) zu mir (Nummer nicht parat): „Den Ermäßigungsnachweis brauch ich nicht, mich interessiert nur die Eintrittskarte“. Und dafür wurde dann die Gegengerade auf Ermäßigungskontigentierung gesetzt?!
  • Wieder viel Spaß mit USP gehabt, schönes neues Lied in der zweiten Halbzeit, hört sich, insbesondere umschichtig im Canon gesungen, wirklich klasse an, ist absolut eingängig, und textlich auch nicht zu schwer für die, die so 5 bis 10 Bier pro Heimspiel trinken.
  • Kaufen der Karten für Bremen, Burghausen und Lorbeer verlief problemlos. Warum man jedoch erst dann kommunizierte, daß die Käufer einer ermäßigten Eintrittskarte für das Sofiaspiel eine weitere Ermäßigte kostenlos dazu erhalten, als ein Großteil der Fans bereits ihre Karten für dieses Spiel gekauft hatten, wird sicherlich ein Geheimnis der dafür Verantwortlichen bleiben. Dennoch natürlich eine sehr nette Geste für ein Saisoneröffnungstestspiel.
  • Alsterwasser und Bluna waren sowohl kalt als auch lecker, die Wurst allerdings nur kalt.
  • Zuschauerzahl lag wohl irgendwo um die 2.000. Erstaunlich, dass die Hauptribüne offen war, war bei Testspielen sonst nicht immer nur Gegentribüne und Gegengerade geöffnet? Gerade, wo man doch so sparen muss, hätte man sich die Kosten für zusätzliche Ordner doch bei einem so schwach besuchten Testspiel doch sparen können. 😉
  • Was war das eigentlich für ein seltsames weißes Dreieck auf der rechten Seite der Haupttribünensitze, ein Absperrband, oder was? Wegen Kino?
  • Apropo Kino: Die Filmnächte am Millerntor wurden bis zum 1. August verlängert. Allerdings nur mit Filmen, die entweder bereits dort liefen, oder die ich bereits im Freiluftkino im Sternschanzenpark sah oder sehen werde. Naja, egal, spart man ein wenig Geld, die englischen Wochen mit den ganzen Auswärtsspielen werden eh teuer genug.
  • Fotos? Nein, Fotos habe ich dieses Mal keine gemacht, und werde ich wohl auch zukünftig nicht jedes Spiel machen, denn singen und klatschen macht einfach mehr Spaß als angestrengt durch irgendwelche Linsen zu starren. Sucht euch die Fotos halt woanders raus – besser sehen unsere neuen Trikots da aber auch nicht aus…
  • Achja- USP wird übrigens in dieser Saison erstmals von ganz unten nach ganz oben die Gegengerade besetzen, also auch die obersten Gegengeradenreihen bis zum Zaun. Gewöhnt euch schonmal dran – und macht mit!

Tor: 0:1 Sasar Antonovic (53.)
Ah, und nun steht auf der offiziellen Seite auch noch etwas mehr, naemlich: Hollerieth (ab 31. Pliquett) – Gunesch (ab 46. Lechner), Morena, Eger (ab 75. Palikuca), Adrion – Tornieporth (ab 66. Brückner), Meggle, Boll (ab 66. Luz) – Sulentic (ab 46. Wojcik), Shubitidze (ab 75. Ansorge). Schiedsrichter: Sascha Thielert (Hamburg), Zuschauer: 2.513. Naja. Hab ich mich halt ein wenig verschätzt. 🙂

Während ich diesen Bericht schrieb, dopte mich Trackballs mit „Design“

Man muß nach so viel Gesinge ja mal wieder runterkommen… Obwohl – warum eigentlich? Dienstag ist ja schon das nächste Testspiel gegen Lorbeer😉

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Hoagie
    Di.., 26. Juli 2005
    Antworten

    Thema Haupttribühne:

    Sie wird wohl auf gewesen sein, damit man die Sponsoren nicht mit auf die GG pfropfen musste.

Schreibe eine Antwort zu HoagieAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU