Lizenzbedingung des DFB: 974.000 Euro Liquiditätsreserve

Mit Schreiben vom heutigen Tag hat der DFB dem FC St. Pauli mitgeteilt, dass für die Zulassung zur Regionalliga-Saison 2005/2006 eine Liquiditätsreserve in Höhe von 974.000 Euro zu hinterlegen ist. Diese Summe liegt im Rahmen der Erwartungen des Vereins. Ein Großteil des Betrages wird über die Einnahmen aus dem Verkauf der „Lebensdauer-Karten“ erbracht, deren Verkauf über Erwarten gut läuft. Eine darüber hinaus noch zu schließende Lücke wird in Zusammenarbeit mit den maßgeblichen Partnern des Vereins bis zum 10. Juni geschlossen.
Noch einmal zur Verdeutlichung: Die Liquiditätsreserve ist für den DFB die Gewähr, dass ein Verein eine Saison bis zum Saisonschluss bestreiten kann. Diese zu hinterlegende Liquiditätsreserve ist somit als eine Art von Sicherheit zu verstehen. Sie wird vom Verein ganz oder teilweise in den Etat der jeweiligen Saison eingerechnet und vom DFB in verabredeten Tranchen dem Verein wieder zur Verfügung gestellt.

Hamburg, den 30. Mai 2005
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV