Auf immer und ewig – Die „Lebensdauer-Karte“ vom FC St. Pauli

Für die Treusten der Treuen bietet der FC St. Pauli ab sofort eine Dauerkarte für die Ewigkeit und lebenslange Verbundenheit zum Fußballklub.
„So lange dieser Verein existiert, so lange ihr ihm die Treue haltet, wird der FC St. Pauli niemals untergehen.“ Mit diesem Satz verabschiedete sich Holger Stanislawski nach seinem letzten Meisterschaftsspiel im Mai 2004 von seiner aktiven Spielerkarriere. Seine gesamte Laufbahn als Spieler hat er beim FC St. Pauli verbracht und auch heute hält er dem Verein als Vize-Präsident die Treue. Wer wie Stanislawski für immer und ewig dem FC St. Pauli die Treue schwören möchte, der kann ab sofort Saison die „Lebensdauer-Karte“ erwerben und hat damit den lebenslangen Eintritt zu allen Meisterschaftsspielen am Millerntor gebucht.

Die bedingungslose Hingabe der Fans wird belohnt: Zum lebenslangen Eintrittsrecht für die Heimspiele erhält der „Lebendauer-Karten-Besitzer“ jede Saison ein handsigniertes, aktuelles Mannschaftstrikot, zudem freien Eintritt für die Spiele der Jugend und der 2. Mannschaft, ein Vorverkaufsrecht für Pokalspiele sowie eine Ermäßigung von 15% auf alle Fanartikel. Zum Zeichen der Verbundenheit wird dem Besitzer der „Lebensdauer-Karte“ eine exklusive und individualisierte gläserne Karte überreicht, die sich auf dem Schreibtisch oder im Wohnzimmerregal hervorragend ausstellen lässt.

Die „Lebensdauer-Karte“ wird in einer limitierten Auflage von 250 Stück angeboten. Beim Kauf kann der „Ewige Fan“ aussuchen, für welchen Stadionblock seine Dauerkarte gültig sein soll. Dafür stehen jeweils die bestmöglichen Kategorien der verfügbaren Steh- und Sitzplätze zur Auswahl, außer in den Sonderblocks und den Gästebereichen. Der Preis für einen Stehplatz beträgt einmalig 1.910 EUR, der Sitzplatz kostet 3.910 EUR. Die Sparda-Bank Hamburg unterstützt die „Lebensdauer-Karte“ mit einer zinslosen Finanzierung über 3 Jahre. Falls der Rücken im Alter nicht mehr mitmacht, kann vom Stehplatz auf die gemütlichere Variante, den Sitzplatz, aufgerüstet werden. Auch in einem neuen Stadion behält die „Lebensdauer-Karte“ ihren Wert. Sie ist unabhängig von Preisveränderungen und selbst beim Aufstieg ins Oberhaus voll gültig.

„Käufer der Lebensdauer-Karte investieren zunächst in den Verein und den eigenen Spaß am St. Pauli-Fußball, anschließend profitieren sie dann ein Leben lang von dem engen Bündnis“, erklärt Michael Meeske, Geschäftsführer der FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG. „Mit dem Treuegelübde und dem Erwerb der „Lebensdauer-Karte“ unterstützen die Fans außerdem aktiv den derzeitigen Kader, so dass er aufstiegsorientiert verstärkt werden kann. Auf immer und ewig – Viva St. Pauli!“

Kontakt für Interessierte an der „Lebensdauer-Karte“:
Beim FC St. Pauli, Fabian Kieselbach, von Montag bis Freitag unter 040-317 874-34 (14:00 Uhr bis 19:00 Uhr) anrufen oder einfach im Kartencenter des FC St. Pauli auf dem Heiligengeistfeld vorbeischauen.

Hamburg, den 18. Mai 2005
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU