St. Pauli sucht Rasenpaten

Der FC St. Pauli und sein Hauptsponsor mobilcom initiieren die Aktion „St. Pauli sucht Rasenpaten“ für den Aufstieg in die 2. Liga.
Die Aktion richtet sich bundesweit an alle Fans, Freunde und Sympathisanten vom FC St. Pauli, die Mitverantwortung für den Verein übernehmen wollen auf dem Weg zurück in den Profifußball. Jeder hat die Möglichkeit für 35,00 Euro eine Saison lang die Patenschaft für 0,083 qm (23×38 cm) vom heiligen Fußballrasen vom Millerntor zu übernehmen.

Der Rasen vom Millerntor ist ein erhaltenswertes Stück Fußballkultur,“ so Vereinspräsident Corny Littmann. „Deswegen geben wir unser Grün für eine Saison in die vertrauensvollen Hände unserer Sympathisanten. Auf dem Weg zurück in die 2. Liga brauchen wir Unterstützung und je mehr Rasenpaten wir gewinnen können, desto näher rücken wir unserem Ziel.

11 prominente Rasenpaten-Botschafter
Die Rasenpaten bekommen für eine Saison den Titel „Offizieller Botschafter des Weltkulterbes FC St. Pauli“ verliehen. Elf prominente Rasenpaten-Botschafter tragen bereits die Idee ins Land. Die amtierenden Botschafter der Rasenpaten-Gemeinde sind Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Sport. Neben Günter Grass konnten Elton, Dirk Bach, Reinhold Beckmann, Holger Stanislawski, Josef Depenbrock, Krista Sager, Manfred Schüller und Albert Darboven gewonnen werden.

Michael Grodd, Vorstandsmitglied von Hauptsponsor mobilcom, ist besonders stolz, einer der ersten Rasenpaten und damit „Botschafter des Weltkulterbes FC St. Pauli“ zu sein. „Mein Rasenstück habe ich mir schon ausgesucht und ich freue mich, dass ich meinen persönlichen Beitrag zum Aufstieg leisten kann„.

Ausgesucht wird die eigene „Rasenpaten-Parzelle“ im Internet auf www.fcstpauli.de/rasenpaten. Als registrierter Pate erhält man eine eigene Seite im Fanbereich des FC St. Pauli mit Steckbrief und eigener E-mail-Adresse sowie ein exklusives „Rasenpaten-Pack“. Die stolzen Paten bekommen ihrem „Rasenpaten-Pass“ als Anhänger samt dem „Rasenpaten-Pin“ sowie der offiziellen „Rasenpaten-Urkunde“ mit Namen und der „Rasenpaten-Parzellen“-Nummer. Für die Rasenzucht zu Hause bekommen alle Paten eine Packung „Rasenpaten-Rasensamen“.

Idee und Kreation der Rasenpaten-Aktion stammen von der Hamburger Kreativagentur Red Rabbit, die auch die flankierenden klassischen Werbemaßnahmen entwickelt hat. Auf Riesen-Postern, Citylights und in Anzeigen wird mit „Rasenkindern,“ die einen Paten suchen, für die Kampagne „St. Pauli sucht Paten“ geworben. Für die Mediaplanung zeichnet die Pilot Group verantwortlich. Zuständig für die Konzeption und Umsetzung der Online-Maßnahmen ist die Hamburger Medienwerft.

Über mobilcom: mobilcom ist eines der führenden Telekommunikations-unternehmen in Deutschland. Insgesamt betreut das Unternehmen 4,2 Millionen Mobilfunk-Kunden an den beiden Standorten Büdelsdorf und Erfurt. Mit der Neuausrichtung des Service Provider-Geschäfts konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermarktung von Mobilfunkverträgen für die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und E-Plus. Über die als Franchise-System geführte Shopkette und Vertriebspartnerschaften mit qualifizierten Fachhändlern bietet mobilcom einfache Produkte, Dienste und Services. Kunden können so mobile Kommunikation unkompliziert nutzen. Im Geschäftsbereich Festnetz/Internet ist die 56 prozentige Tochtergesellschaft freenet.de AG aktiv.

Über Red Rabbit: Über Red Rabbit: Die Hamburger Kreativ-Agentur wurde im Mai 2002 gegründet und arbeitet heute mit knapp 20 Mitarbeitern für mobilcom, Philips (Geschäftsbereich Licht), den BUND, SportScheck und für den Heinrich Bauer Verlag, sowie auf Projektbasis für weitere Unternehmen aus dem Bereich Verlagswesen.

Hamburg, den 12. Juli 2004
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV