Sinalco lässt St. Pauli sprudeln

Rund wie der Ball, rot wie die Liebe: Das Sinalco-Logo leuchtet am Millerntor – die Limonade mit Leidenschaft für Fußball wird neuer Partner des FC St. Pauli
Duisburg – Hamburg, 1. Oktober 2004. Das schmeckt den Fans und macht Laune: Sinalco, die legendäre Limonade mit dem markanten roten Punkt, ist ab dem heutigen Freitag neuer Partner des fröhlichsten und ungewöhnlichsten Fußballclubs Deutschlands, dem FC St. Pauli. „Aus Leidenschaft für den Fußball“, freut sich Markus Branahl, Marketing Deutsche Sinalco GmbH und seit vielen Jahren selbst eingefleischter St. Pauli-Fan. Sinalco ist dem Fußball seit über 50 Jahren verbunden – großen Bundesliga-Vereinen ebenso wie regionalen Clubs. „Für uns zählt, ob die Vereine mit Herz dabei sind und Fußball zu einem Fest machen. Und das ist bei St. Pauli zweifellos der Fall.“
Die Partnerschaft zwischen dem Duisburger Unternehmen und dem Fußballclub aus dem hohen Norden ist zunächst auf drei Jahre festgelegt und umfasst Bandenwerbung, Fahnen, Promotions und natürlich den Ausschank in allen Stadionbereichen vom Vereinsheim bis hin zu den VIP-Räumen. Serviert wird der Klassiker, Sinalco Orange, genauso wie Sinalco Cola, Cola light, Zitrone und Apfelschorle. Alles natürlich „sine alcohole“ und sprudelnd frisch.
Wichtig ist beiden Seiten, dieser neuen Partnerschaft viel Leben einzuhauchen. Über die festgeschriebenen Elemente hinaus wird es verschiedene und auch ungewöhnliche Begegnungen und gemeinsame Aktionen für die Fans des St. Pauli und von Sinalco geben. „Gemeinsam möchten wir Fußball feiern und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen“, so Rainer Kasten, Verkaufsleiter Deutsche Sinalco, der sich von dieser Partnerschaft auch Ausstrahlung auf die Hamburger Gastronomieszene und im Eventbereich verspricht.

Für Rückfragen zu diesem Projekt steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Marketing Deutsche Sinalco GmbH
Römerstraße 109
47179 Duisburg-Walsum
Telefon: 02 03 – 99 19 259
Mail.: markus.branahl@sinalco.de
Mobil: 0172 – 208 20 40

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU