Keine Choreografie beim Derby gegen die Stellinger

Wir sind es leid uns von den Verantwortlichen vom HSV vor jedem Derby in der AOL-Arena „verarschen“ zu lassen.
An sich wären die Begründungen für die Verbote vielleicht zum Teil für Außenstehende noch nachvollziehbar, für uns sind sie das aus verschiedenen Gründen nicht. Zum Beispiel: Es waren genug Vereine bereits in dieser Saison in der AOL-Arena zu Gast – wie auch in den Jahren zuvor-, die ohne Auflagen genau diese Dinge genutzt haben.

Gar nicht zu reden von den Heimfans an sich: Dort sind diese „verbotenen“ Dinge auch erlaubt, sei es bei den Profis wie auch bei den Amateure in der AOL-Arena.
Ebenso bezweifeln wir, dass die Blockfahnen in der Heimkurve alle als schwer entflammbar zertifiziert sind. Wir bezweifeln, dass die Doppelhalterstangen bei einigen Aktionen 1,20 Meter lang waren. Und wir bezweifeln, dass die HSVer sich regelmäßig zwischen Zetteln und Spruchbändern entscheiden müssen…

Diese willkürliche Verbote vor den Derbys machen eine richtige Choreographie nahezu unmöglich, daher wird es dieses Mal – trotz wochenlanger Vorbereitung – von uns auch keine geben. Wir entschuldigen uns hiermit bei der Mannschaft für die fehlende optische Unterstützung: Ihr hättet es auf jeden Fall verdient!

Daher auch der Aufruf an alle Fans und Unterstützer: Lasst uns für den Verein (und somit für unsere Mannschaft) akustisch alles geben und den HSVern wie bei jedem Derby zeigen, wer die Nummer 1 der Stadt auf den Rängen ist!

Ultra Sankt Pauli und Passanten St.Pauli
Es tut uns sehr leid, aber wir hoffen Ihr versteht unsere Entscheidung.
Die bereits vorbereiteten Materialien (für die auch die bereits eingegangenen Spenden verwandt wurden) kommen bei einem der nächsten Spiele zum Einsatz.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV