J.J. Darboven wird neuer Partner des FC St. Pauli

Wie der FC St. Pauli steht der Heißgetränkespezialist J.J. Darboven für Hamburg. Diese Gemeinsamkeit bildet den Auftakt für eine besondere Partnerschaft und Kooperation.
Mit einem erweiterten Stammspielerpaket steigt das Hamburger Traditionsunternehmen J.J. Darboven ab sofort bis zum Ende der Saison 2004/2005 in eine Partnerschaft mit dem FC St. Pauli ein.

Über die werbliche Präsenz und den exklusiven Kaffeeverkauf im Millerntor-Stadion setzt J.J. Darboven ein Zeichen für die Verbundenheit zum FC St. Pauli und die Unterstützung des Stadtteilvereins, der ebenso wie die Kaffeerösterei J.J. Darboven mit seiner Verbindung zum Hamburger Hafen für die Tradition einer weltoffenen Hansestadt Hamburg steht.


Zum Unternehmen:
J.J. DARBOVEN – DER HEIßGETRÄNKESPEZIALIST AUS HAMBURG
Bekannte Marken in bester Qualität
Seit seiner Gründung im Jahr 1866 hat sich das Unternehmen J.J. Darboven zum führenden Heißgetränkespezialisten entwickelt.
IDEE, MÖVENPICK, EILLES, ALFREDO ESPRESSO sind wohl die bekanntesten Marken aus dem Hause der Hamburger Kaffeerösterei.

Die Geschichte des Unternehmens geht bis ins Jahr 1866 zurück, doch der große Erfolg hat im Jahr 1927 mit der Einführung der Marke IDEE begonnen. Dank der ausgeprägten Kaffeetradition und weltweiten Verbindungen verfügt J.J. Darboven über Rohkaffees aus den besten Anbaugebieten der Welt. Diese werden im Hause sorgfältig gelagert und für die hochwertigen Kaffee-Spezialitäten bereitgehalten. Und jede Kaffeelieferung wird von einem Expertenteam verkostet, bevor sie in die Röstanlage geht. Und hier ist die Technik hochentwickelt: In der elektronisch gesteuerten und umweltschonenden Anlage wird auf den Punkt genau geröstet.

Und dann stehen sie in den Regalen des Einzelhandels, die bekannten Spitzenkaffees von J.J. Darboven:
IDEE Kaffee, der berühmte Magenfreundliche, Mövenpick – der „Himmlische“ und Eilles Gourmetkaffee.

Aber J.J. Darboven beliefert heute nicht nur den Einzelhandel mit ausgesuchten Qualitätskaffees, sondern ist der Trendführer in der deutschen Gastronomie. Die speziell auf die Belange der unterschiedlichen Kunden abgestimmten Produkte und die überragende Kaffeekompetenz der Mitarbeiter hat Darboven zum Marktführer in der inhabergeführten Gastronomie und Hotellerie Deutschlands gemacht.

Was einst mit frisch geröstetem Kaffee begann, hat sich heute zum perfekten Gastronomie-Erlebnis entwickelt: mit einer breiten Palette abgerundeter Kaffee-Spezialitäten, mit einem erlesenen Teesortiment, der feinen Trinkschokolade und natürlich der Marke ALFREDO ESPRESSO. Als erster deutscher Röster hat das Unternehmen Espresso in seine Produktpalette aufgenommen. Der hochwertige ALFREDO ESPRESSO, verschiedene Mischungen bester Arabica- und Robustabohnen, wird exclusiv in der Gastronomie vertrieben. Heute steht die Marke ALFREDO ESPRESSO als Erfolgsrezept in der gehobenen Hotellerie genau wie in der Szenegastronomie.

Die hohe Kompetenz als Heißgetränkespezialist und immer neue Ideen machen das Hamburger Unternehmen so erfolgreich: Im Bereich der Gastronomie hat Darboven z.B. das Trendgetränk J.ay J.ay´s entwickelt. J.ay J.ay´s, das sind aromatisierte Kaffeespezialitäten.
Und auch auf dem Teesektor findet der Kunde ein große Auswahl von hochwertigen Produkten. Über 50 Sorten der Marke EILLES TEE bietet das Unternehmen an.

Die breit angelegte Heißgetränkespezialitäten aus dem Hause J.J. Darboven bieten für jeden Geschmack das passende Getränk, ob mit oder ohne Coffein.

Seit seiner Gründung im Jahre 1866 durch Johann Joachim Darboven hat sich vieles in dem Hamburger Unternehmen gewandelt. Mittlerweile gehören 11 Tochterfirmen in sechs europäischen Ländern zur Firmengruppe, allein in Deutschland erwirtschaften rund 1000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro. Und dennoch ist J.J. Darboven bis zum heutigen Tag ein Familienbetrieb geblieben. Das Unternehmen wird von seinen Inhabern Albert Darboven und seinem Sohn Arthur E. Darboven geführt.

Mehr Informationen unter:
www.darboven.com oder www.fcstpauli.de

Hamburg, den 27. Januar 2004
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV