FC St. Pauli einigt sich mit upsolut über Rückkauf der Sponsoringrechte

Vizepräsident und Finanzvorstand Marcus Schulz: „Jetzt kommt jeder Euro direkt zum Verein“
Der FC St. Pauli hat sich mit der upsolut event gmbh über eine Neustrukturierung der Beteiligungsverhältnisse an der FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co KG geeinigt. Rückwirkend zum 30.06.2004 erwirbt der FC St. Pauli den 50 Prozent-Anteil an der Vermarktungs KG, der seit 2000 von upsolut gehalten wird, zurück. Damit fallen die Rechte am Sponsoring und am Catering vollständig an den Verein zurück. Im Gegenzug gibt der Verein weitere 25 Prozent seiner Merchandising-Rechte an upsolut ab, die damit 75 Prozent an der neuen Merchandising KG halten wird.
Nach monatelangen Verhandlungen hat Finanzvorstand Marcus Schulz die Verhandlungen erfolgreich abschließen können. Die notwendige Liquidität für den Rückkauf gewinnt der Verein aus einer entsprechenden Vereinbarung mit dem neuen Catering-Unternehmen, der wHolz GmbH.

Marcus Schulz: „Der Deal ist in trockenen Tüchern. In den nächsten zwei Wochen werden die Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer die letzten Feinheiten der Vertragsformulierungen erarbeiten. Ich bin sehr froh und dankbar, dass dieses Geschäft kollegial mit dem Vorstand von upsolut abgewickelt werden konnte. Es ist ein klares Signal an unsere jetzigen und an potentielle neue Sponsoren, dass ab sofort jeder „Sponsor-Euro“ direkt beim Verein ankommt. Es gab keinen besseren Zeitpunkt für diesen strukturell äußerst wichtigen Schritt.“

Durch diesen für den Verein positiven Schritt wird die derzeitige Ertrags- und Liquiditätssituation um ca. 350.000 Euro pro Jahr (unter den jetztigen Bedingungen) verbessert. Die „strategische Finanzierungslücke“, unter den Bedingungen der Regionalliga von ca. 300.000 bis 500.000 Euro pro Jahr, wird für die Zukunft somit nahezu geschlossen.

Hinsichtlich der Merchandising KG strebt upsolut eine Ausweitung und Professionalisierung des Fanartikel-Geschäfts an, die dem Verein eine vergleichbare Ergebnisbeteiligung prognostiziert wie in der Vergangenheit. Die Markenrechte für das Totenkopf- und das Vereinslogo liegen wieder beim Verein und sind in der Nutzung von der neuen Merchandising KG mit weitgehenden Mitspracherechten des Vereins fixiert.

Präsident Corny Littmann sieht den FC St. Pauli auf dem richtigen Weg: „Wir haben jetzt einen grundlegenden und großen Schritt nach vorn gemacht. Nach einem Wiederaufstieg in die 2. Liga wäre der Rechte-Rückkauf wahrscheinlich nicht mehr finanzierbar gewesen.“

Hamburg, den 07.September 2004
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU