ELIXIA Health & Wellness Group unterstützt FC St. Pauli beim Aufstiegskampf

Die vier Hamburger Clubs der ELIXIA Health & Wellness Group bieten optimale Trainingsbedingungen für Profis und Jedermann
Berlin/Hamburg, September 2004 – ELIXIA in Hamburg – das bedeutet Fitness und Wellness mit professioneller Qualität in allen Bereichen und eine Betreuung, mit der jeder sein individuelles Trainingsziel erreicht. Von diesen optimalen Trainingsmöglichkeiten machen ab sofort auch die Kiezkicker vom FC St. Pauli Gebrauch: In allen vier Hamburger Clubs können die Spieler vor allem Kraft und Ausdauer auf den großzügig ausgestatteten Trainingsflächen ausbauen und dazu verschiedene Saunen, Dampfbäder und Massagen genießen.
Bahrenfeld, Wandsbek und Langenhorn bieten mit ihren 25-Meter-Sportpools darüber hinaus die Möglichkeit zum Schwimmtraining und zahlreiche Kurse im Wasser. Neben den „Blue Devils“, den „Freezers“ und den Handballern des HSV trainieren damit nun vier Hamburger Top-Teams bei ELIXIA.
St. Pauli-Trainer Andy Bergmann wird in Zusammenarbeit mit den ELIXIA-Trainern für die Spieler individuelle Trainingspläne erstellen, mit denen diese gezielt an Kraft und Ausdauer arbeiten können. Neben dem „klassischen“ Training an Kraftgeräten und auf Cardio-Bikes kommen für die Spieler auch Gruppenkurse wie Bodypower oder Xycling in Frage: Ersteres ist ein besonders effektives Kraft-Ausdauer-Training mit Langhantel, das den gesamten Körper in Form bringt. Beim Xycling wird auf Spinning-Bikes in die Pedale getreten – ein perfektes Training, um auf Touren zu kommen und sich einen kräftigen Motivationsschub zu holen. „Wir sind davon überzeugt, dass die Spieler die einzigartige Trainingsatmosphäre bei uns genießen werden“, erklärt Martin Veen, General Manager des ELIXIA Club Bahrenfeld.
„Unser Clubpersonal wird alles tun, um das Training der Spieler des FC St. Pauli optimal zu unterstützen. Und natürlich hoffen wir, dass das Training bei ELIXIA letzten Endes mit einem Aufstieg in die zweite Liga belohnt wird.“

Die ELIXIA-Kompetenz wird natürlich nicht nur von den Profis in Anspruch genommen. 24.000 Mitglieder in Hamburg suchen regelmäßig Fitness und Entspannung vom Alltag. Der mit ELIXIA beschrittene Weg zu Gesundheit und Wellness soll dabei nicht schweißtreibend und erschöpfend sein, sondern effektiv und motivierend: Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. In diesem Jahr hat ELIXIA sein neues Trainingskonzept „Get You Started“ eingeführt, das neue Mitglieder über neun Monate durch verschiedene Trainingsstufen begleitet. Differenzierte Trainingspläne, regelmäßige Termine mit dem Trainer, ein Belohnungssystem und Erinnerungen per Postkarte, Anruf oder SMS sind Kernbestandteile des innovativen Programms. So gelingt es, die schwierige Anfangszeit zu meistern, in der viele ihr Training trotz guter Vorsätze wieder aufgeben.

Mit 90.000 Mitgliedern in den 26 eigenen Clubs gehört ELIXIA bereits zur Spitze in Deutschland. Regionale Schwerpunkte liegen dabei neben Hamburg in München, Berlin und dem Rhein-Ruhr-Gebiet.
ELIXIA im Internet: www.elixia.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Niki
    So.., 18. September 2005
    Antworten

    Ich kann diese Lobhymnen auf Elixia nicht mehr hören. Ich was auch mal Mitglied in Langenhorn. Seitdem dort ein neuer Chef ist, bin ich ausgetreten. Die Trainer haben kein Bock mehr sich um die Leute zu kümmern und der Chef schauzt seine Mitarbeiter vor allen Leuten an. So wie ein Pranger.

  2. Sa.., 1. Oktober 2005
    Antworten

    Na, was heisst „Lobeshymnen“? Das ist halt ne Pressemitteilung vom Verein, was soll der da halt sonst schreiben?
    Aber stellst du nun nicht auch grade jemanden an den Pranger? 😉

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV