Andre Trulsen wird neuer Co-Trainer beim FC St. Pauli

Der FC St. Pauli einigte sich mit seinem langjährigen Ex-Profi Andre Trulsen auf eine Zusammenarbeit ab dem 01.07.2004 als Co-Trainer für die Regionalliga-Mannschaft (bis zum 30.06.2006).

Andre Trulsen hat von 1988 bis 2002 in der 1. Bundesliga 208 Spiele für den FC St. Pauli (2. Bundesliga: 141 Spiele) und den 1. FC Köln bestritten und in den letzten zwei Jahren bei Holstein Kiel seine ersten Erfahrungen im Trainerstab gemacht.
Der derzeitige Co-Trainer Dirk Zander wird auf eigenen Wunsch wieder in den Nachwuchsbereich des FC St. Pauli zurück kehren und dort als Nachwuchskoordinator tätig sein.

„Wir freuen uns, dass wir mit Andre Trulsen wieder einen sehr erfahrenen Ex-Spieler für eine Tätigkeit im FC St. Pauli gewinnen konnten“, so FC St. Pauli Präsident Corny Littmann. „Das Team um Cheftrainer Andreas Bergmann wird so weiter verstärkt und Dirk Zander kann die erfolgreiche und wichtige Arbeit im Nachwuchsbereich weiter betreuen.“
Hamburg, den 11. Mai 2004
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV