SECURVITA löst Hauptsponsorvertrag mit dem FC St. Pauli

Die Retter-Welle für den FC St. Pauli wird immer größer. Dank der Unterstützung der Fans in der ganzen Welt, dank vielfältiger, kreativer Hilfsaktionen von Freunden und Sympathisanten des FC St. Pauli, ist die ?Kulturinstitution? vom Kiez vor der drohenden Zahlungsunfähigkeit bewahrt worden und hat jetzt die Lizenz für die Regionalliga gesichert. Dadurch ist auch Vertrauen der Wirtschaft in den Verein wieder hergestellt.

Die Vereinsführung kann nun ihre guten Kontakte einsetzen, finanzielle Großunterstützer und Sponsoren für ein Engagement beim FC St. Pauli zu gewinnen. In dieser Situation will SECURVITA dem Verein keine Steine in den Weg legen. ?Wir machen deshalb den Weg frei, dass der FC St. Pauli einen Vertrag mit einem neuen Hauptsponsor vereinbaren kann?, sagt SECURVITA-Sprecher Norbert Schnorbach.

Wir sind stolz darauf, dass wir als Hauptsponsor zwei Jahre lang auch in sehr schwierigen Zeiten zuverlässig den Verein unterstützt haben, der so viel Sympathie genießt. Nachdem die sportliche Talfahrt durchgestanden ist und die neue Vereinsführung das Ruder fest in der Hand hat, stellen wir den Verein von den bestehenden Vertragsverpflichtungen mit uns frei und lösen den alten Vertrag auf.

Wir haben dem Verein ein gutes Angebot gemacht zur Fortsetzung unseres Sponsorenvertrages in der kommenden Saison. Wenn in der jetzigen Welle der Hilfsbereitschaft Unternehmen auf den FC St. Pauli zukommen, die ihm als Sponsor noch deutlich mehr zahlen wollen, sollte der Verein dies unbedingt nutzen. Wir wünschen deshalb dem FC St. Pauli viel Glück und Verhandlungsgeschick bei der Vermarktung der ?teuersten Brust des Stadtteils?.

Die SECURVITA wird weiterhin mit ungeminderter Sympathie diesen liebenswertesten aller Vereine begleiten.

SECURVITA, Große Elbstraße 39, 22767 Hamburg
Tel. 040-3860800, Fax 040-38608090, presse@securvita.de, www.securvita.de

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV