Konzept der Nachwuchsarbeit im FC St. Pauli steht

Unter Beteiligung von Cheftrainer Franz Gerber, dem Leiter des Nachwuchsbereiches Andreas Bergmann, dem Manager Stephan Beutel und dem Ligaobmann der Amateure Hermann Klauck, haben intensive Gespräche über die Struktur des sportlichen Bereiches und über das Konzept der Nachwuchsarbeit des FC St. Pauli stattgefunden.

Es wurde beschlossen, dass die Amateurmannschaft ab der nächsten Saison als U23-Mannschaft geführt wird und in den „Nachwuchsbereich Leistungssport“ integriert wird.
Weiterhin wurde in einer gemeinsamen Sitzung festgestellt, dass die Verpflichtung von Joachim Philipkowski als Trainer der U23 – was alle Beteiligten begrüßt hätten – die finanziellen Möglichkeiten des Vereins übersteigt. Dies bedauern die Verantwortlichen und auch das Präsidium des FC St. Pauli.

Andreas Bergmann wird künftig Trainer der U23/Amateure. Er bleibt als Leiter der Nachwuchsabteilung verantwortlich für den Trainer- und Betreuerstab der Nachwuchsabteilung.
In dieser Funktion hat er dem Präsidium auch seine Vorschläge für die Trainerposten der Nachwuchsmannschaften benannt.

Cheftrainer, Leiter Nachwuchsbereich und Manager haben sich über die Modalitäten der Kaderzusammenstellung für die U23/Amateure abgestimmt. Insbesondere wird Wert darauf gelegt, dass die Durchlässigkeit (von unten nach oben – von oben nach unten), eine gute gegenseitige Kommunikation und eine intensive Zusammenarbeit im sportlichen Bereich gewährleistet ist.
Das Konzept „Nachwuchsbereich Leistungssport im FC St. Pauli“ liegt somit vor und wird in der nächsten Woche verabschiedet.

Hamburg, den 09. Mai 2003
FC St. Pauli
Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU