Finanzupdate – 46.000 Retter-TShirts, 5.600 Dauerkarten

Rettet den FC St.PauliFakt ist…

  • …, dass der FC St. Pauli gestern die vom DFB angeforderten Unterlagen für die Lizenzerteilung übersandt hat. Zum Stichtag, heute um 14.00 Uhr, sind aus Sicht des FC St. Pauli somit alle Auflagen zur Erteilung einer Lizenz für die Regionalligasaison 2003/2004 erfüllt. Um den FC St. Pauli aus der Bürgschaft der HSH Nordbank auszulösen, wird die Aktion „Rettet den FC St. Pauli“ bis zum Abschlusskonzert am 30. August 2003 im Millerntor-Stadion fort gesetzt.
  • …, dass 5.600 Dauerkarten für die Saison 2003/2004 verkauft sind. Die Zielzahl von 6.000 Dauerkarten ist nah und am Freitag wird diese wohl über den Tresen des Kartencenters gehen.
    Am Donnerstag ist das Kartencenter wieder ab 10.00 Uhr geöffnet!
  • …, dass auch heute der Verkauf des „Weltpokalsiegerbesieger-Retter-T-Shirt“ munter weiter ging. Im Internet sind über den Fan-Shop unter www.fcstpauli.de inzwischen über 27.000 T-Shirts geordert worden. Am Kartencenter am Millerntor gingen heute in einem extra eingerichteten Verkaufsstand wieder gut 1.000 T-Shirts über den „Tresen“.
    Gesamt sind damit gut 46.000 „Retter-T-Shirts“ in 13 Tagen gekauft oder bestellt worden! Der Verkaufspreis beträgt 15 Euro (10 Euro gehen direkt in die Aktion „Rettet den FC St. Pauli“).
  • …, dass die Altliga des FC St. Pauli ihre nächsten Spiele in den frisch erworbenen „Retter-T-Shirts“ bestreitet. Am 13.06. um 18.00 Uhr laufen die „Alt-Kicker“ zur 90- Jahresfeier des SV Merkur Hademarschen auf und am Sonntag den 15.06. werden sie um 14.00 Uhr in Bad Bramstedt gegen eine Nord-/Ostseeauswahl antreten.
  • …, dass sich jetzt auch Union Berlin neben dem 1. FC Köln an der Rettung des FC St. Pauli beteiligt: Die Vereine statten zum Beginn ihres Dauerkartenverkaufs ihr Verkaufspersonal mit „Retter-T-Shirts“ aus und verkauften die „Retter-T-Shirts“ in ihren Fanshops.
  • …, dass bis heute folgende Beträge auf den beiden Unterstützer-Konten eingegangen sind:
    1. Treuhandkonto des FC St. Pauli: ca. 93.900,00 Euro
    2. Konto der Faninitiative www.rettet-stpauli.de: ca. 39.015,04 Euro
    Gesamtstand: über 133.000 Euro
  • …, dass die Zuwendungen/Solidaritätsbeiträge weiter auch per Kreditkarte über die Internetadresse www.fcstpauli.de online abgewickelt werden können
  • …, dass es weiter heißt: „Astra trinken ? St. Pauli retten“.
    Astra trinken war schon immer eine gute Sache und zwischen dem 6. und 20. Juni ist es sogar eine noch feinere Sache, denn Astra spendet für jeden gekauften Astra- Kasten einen Euro an den FC St. Pauli. Auch für jedes auf dem Kiez getrunkene Astra geht ein Unterstützerbeitrag an die Kicker vom Millerntor.
  • …, dass die Astra-Retter-Shirts ab heute sowohl im Kartencenter als auch im „Herz von St. Pauli“ (Spielbudenplatz) erhältlich sein werden. Der Preis beträgt 12,90 Euro; der Erlös fließt nach Abzug der Herstellungskosten komplett an den FC St. Pauli. Die Motive können unter www.fcstpauli.de bestaunt und auch in hoher Auflösung heruntergeladen werden.
  • …, dass die „schmutzige Nummer für die saubere Rettung“ weiter geschaltet ist. Unter der Telefonnummer 0190 – 88 2003 (1,86 ¤ / min., davon gehen 1,27 ¤ direkt an den FC St. Pauli) sich überraschen lassen, zuhören und weiter sagen zur „Rettung des FC St. Pauli“!
  • …, dass dem FC St. Pauli auch per SMS geholfen werden kann. Einfach eine SMS mit dem Wort „RETTER“ (ohne die Anführungszeichen) an die Kurzwahlnummer 82066 schicken. Diese SMS kostet 2 Euro, von denen ein Großteil direkt an den FC St. Pauli geht. Der Service funktioniert aus allen Handynetzen. Für fast alle Nokia- Mobiltelefone gibt es sogar noch ein exklusives Retter-Logo fürs Handy-Display als Dankeschön.

Hamburg, den 11. Juni 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV