FC St. Pauli vs. Hamburger SV am 27. Juli(?) im Millerntor

Heute haben sich die Vereinsvertreter beider Hamburger Vereine auf den Termin und den Spielort für das „Fußballfest FC St. Pauli vs. Hamburger SV“ geeinigt. Das Spiel der beiden Hamburger Traditions-Clubs wird am Sonntag, den 27. Juli (am Nachmittag) im Millerntor-Stadion ausgetragen. Die genaue Anstosszeit wird in Kürze bekannt gegeben. Sollte der Hamburger SV das Liga-Pokal-Finale am 28.07.2003 erreichen, wird das Spiel an einem späteren Zeitpunkt nachgeholt (Karten behalten ihre Gültigkeit!).

Für die Fans der beiden Hamburger Vereine wird es mit Sicherheit eine besondere Begegnung, kurz vor Saisonstart der beiden Vereine in ihren jeweiligen Ligen, werden. Für dieses hochinteressante Fußballfest hat der Hamburger 1. Bürgermeister Ole von Beust sofort die Zusage für die Schirmherrschaft gegeben.

Die Erlöse aus den jeweils vergebenen Kartenkontingenten werden vom Hamburger SV für das geplante HSV-Museum in der AOL-Arena verwandt und der FC St. Pauli wird seine Erlöse im Rahmen seiner „Rettungsaktion“ für die Ablösung der Bürgschaft der HSH-Nordbank einsetzen.

Bernd Hoffmann (HSV-Vorstandsvorsitzender): „Es ist für den HSV eine Selbstverständlichkeit, an diesem Fußballfest teilzunehmen. Wir freuen uns auf den sportlichen Vergleich mit den FC St. Pauli und hoffen auf ein ausverkauftes Millerntorstadion. Damit wäre dem immer jungen Hamburger Stadtderby ein würdiger Rahmen gegeben. Die übernommene Schirmherrschaft von Hamburgs 1.Bürgermeister Ole von Beust zeigt, welch eine große Bedeutung beide Vereine für die Stadt Hamburg haben.“

Corny Littmann (Präsident FC St. Pauli): „Das ist nicht nur ein wichtiges Testspiel kurz vor Saisonbeginn, das ist auch ein guter Anlaß, gemeinsam ein großes Fußballfest zu feiern. Die Rettung des FC St. Pauli und ein HSV-Museum, das ist neben dem sportlichen Wettkampf für alle Fans ein guter Grund, ans Millerntor zu kommen und gemeinsam zu feiern!“

Die Kartenkontingente werden wie folgt aufgeteilt:
Die Fans des HSV werden über 4.500 Tickets für die Bereiche Stehplatz „Südkurve“ und für die Hälfte der Sitzplätze auf der Haupttribüne erhalten. Die Fans des FC St. Pauli sind weiter in den Bereichen „Gegengerade“ (Steh- und Sitzplätze), „Nordkurve“ (Stehplätze) und der anderen Hälfte der „Haupttribüne“ (Sitzplätze).

Ab Freitag, 18.07.2003, beginnt der Kartenvorverkauf für das Fußballfest am Millerntor. Zeitgleich ab 14.00 Uhr werden, unter Mitwirkung von Bernd Hoffmann und Corny Littmann, die HSV-Fans ausschließlich an ihren Vorverkaufsstellen an der AOL-Arena und im HSV-Citystore (Schmiedestrasse) sowie die FC St. Pauli-Fans ausschließlich am Kartencenter Millerntor-Stadion die Tickets für dieses Spiel erwerben können.

Wichtig: Aufgrund der „Hamburger Doms“ steht am Millerntor-Stadion nicht ausreichend Parkraum zur Verfügung. Die Besucher des Spieles werden deshalb gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel zu kommen.

Die Kartenpreise:

  Normal ermäßigt Kind Dauerkarte
Stehpl. Nord/Süd 13,- 9,-   9,-
Stehpl. Gegengerade 16,- 11,-   11,-
Sitzpl. Sonderblock A 100,-   61,- 71,-
Sitzpl. Sonderblock B 41,-   21,- 31,-
Sitzpl. Block 3/4/8/10 31,-   16,- 21,-
Sitzpl. Block 2/5/7/9/11 21,-   11,- 16,-
Sitzpl. Block 1/6 19,-   9,- 14,-

Hamburg, den 15. Juli 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV