Der FC St. Pauli erfrischt sich norddeutsch

Wittenseer Quelle sorgt für Wassernachschub
Rechtzeitig zur größten Hitzewelle der letzten Jahrzehnte hat der FC St. Pauli den perfekten Partner gefunden: Die Wittenseer Quelle ist ab sofort neuer Mineralwasserpartner des FC St. Pauli. Das traditionsreiche Unternehmen aus dem hohen Norden wird in Zukunft dafür sorgen, dass den Kickern vom Millerntor weder Wasser noch die Luft ausgeht.

Während sich die Elf vom Kiez jeden Tropfen Schweiß in die Mission Wiederaufstieg investiert, hilft der Durstlöscher aus Schleswig-Holstein, die Wasser- und Mineralstoffreserven wieder aufzufüllen. Mit der Wittenseer Quelle wurde ein Partner gefunden, der reichlich Erfahrung in Sachen Wasser zu bieten hat. Seit über 100 Jahren sprudelt die Quelle und bietet in Sachen Mineralwasser mit rund 20 Sorten für jeden Geschmack das Richtige. Der klassische Sprudel für den sprintenden Stürmer, Medium-Wasser für den besonnenen Rückraum, oder erfrischendes Lemon-Aroma für den Trainer. „Der richtige Mineralwasser ist wichtig für Leistungssportler“ betont Trainer Franz Gerber, „die leistungssteigernde Wirkung vom richtigen Mineralwasser ist nicht zu unterschätzen!“

„Kaum ein anderer Fußballverein hat eine so starke Ausstrahlung wie der FC St. Pauli“ sagt Hans-Werner Grützmacher, Geschäftsführer der Wittenseer Mineralbrunnen GmbH, „wir sind sehr froh über diese Partnerschaft, die sich sehr gut in unser gesamtes Sportsponsoring eingliedert.“ Corny Littmann, Präsident des FC St. Pauli freut sich, einen weiteren Partner des FC St. Pauli präsentieren zu können, zudem einer aus dem norddeutschen Raum, der für sein qualitativ hochwertiges Mineralwasser bekannt ist.
FC St. Pauli – Pressestelle –

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV