afri-cola ab sofort Premiumpartner des FC St. Pauli

Die Pop-Rausch-Ikone der 70er Jahre mit dem unnachahmlichen Kultpotential schafft eine neue Premiumpartnerschaft. Im Zeichen der Palme ruft afri-cola zur offiziellen „Schützenhilfe“ des FC St. Pauli auf. Ziel ist es, die afri-cola Szenekompetenz und die positive, individualistische Anhängerschaft beider Lager zu vereinen.

Was führt afri-cola und den FC St. Pauli zusammen? Eine lange Historie, Millionen aufrichtiger Fans, und ein fast religiöser Marken- und Vereinsglaube. Dazu hohe gegenseitige Sympathiewerte, und das nicht nur beim harten Kern der einzelnen „Szenen“! Diese außergewöhnlichen Gemeinsamkeiten bilden den Auftakt für eine besondere Kooperation:
Deshalb startet in Kürze eine afri-cola Verkaufsaktion. Mit jedem Kauf einer afri-cola wird der FC St. Pauli unterstützt!

afri-cola unterstreicht dadurch nicht nur seine Verbundenheit zum FC St. Pauli, sondern leistet so auch explizit einen unterstützenden Beitrag. Die Gesamtaktion wird durch ein außergewöhnliches Aktionslogo begleitet. Es zeigt die unverwechselbare afri-cola Formflasche vereint mit dem markanten St. Pauli Wahrzeichen. Und das sowohl in der Gastronomie als auch im Handel und direkt im Hamburger Millerntorstadion.

Mehr Informationen unter: www.presse.afri-cola.de oder www.fcstpauli.de

Hamburg, den 24. Juli 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Anonym
    Fr.., 25. Juli 2003
    Antworten

    optisch geil, ist afri-cola das letzte drecksgesöff. hoffentlich spielt pauli nicht so fußball, wie afri schmeckt, sonst ruft die oberliga.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV