WM im Fanladen – die Mottos der Achtelfinalspiele

Sa. 15. Juni 2002 ab 8.00 Uhr
Deutschland – Paraguay (8.30 Uhr)
Dänemark – England (13.30 Uhr)
Zu essen gibt es alles was der Kühlschrank so hergibt.

So. 16. Juni 2002 ab 8.00 Uhr
Schweden – Senegal (8.30 Uhr)
Irland – Spanien (13.30 Uhr)
Zu essen gibt es das was noch über ist.

Mo. 17. Juni 2002 ab 8.00 Uhr
Mexiko – USA (8.30 Uhr)
Brasilien – Belgien (13.30 Uhr)
Mit selbstgemachtem Chili con Carne und Chili sin carne.

Di. 18. Juni 2002 ab 8.00 Uhr
Japan – Türkei (8.30 Uhr)
Südkorea – Italien (13.30 Uhr)
Lecker Cous-Cous-Salat mit Fladenbroten

Die Kalkulation für die Essen macht es immer sehr schwierig. Manchmal essen nur 10 Leute und horrend viel bleibt über, manchmal wollen sie alle was essen. Deshalb kann es auch weiterhin sein, das irgendwelche Monster nix zu essen bekommen. Aber das Bier sollte nie ausgehen…….

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV