Völlig inakzeptable Dauerkartenpreise!

Ja, sagtmal, wollt ihr uns mit diesem Dauerkarten- Eventpaket verarschen?! Die Dauerkartenpreise, insbesondere für „ermässigte“ Karten, sind doch wohl nicht euer Ernst, oder? Statt 89.48 Euro wie im letzten Erstligajahr soll ich jetzt für die gleiche Karte in der Zweiten Liga plötzlich 110 Euro löhnen, das ist nicht euer Ernst, oder (Stehplatz Gegengerade, ermäßigt)?

Ich hatte, nachdem, was in den letzten Wochen rund um den Verein vorgefallen ist, sowohl von sportlicher als auch von administrativer Seite, ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit so etwas. Das übersteigt die schlimmsten Schandtaten, die ich den Verantwortlichen des Vereins mitlerweile zutraue, doch noch um einiges.

Reicht es nicht, dass sich die AFM- Mitglieder (und damit die VVielzahl aller FC St.Pauli- Vereinsmitglieder!) bei deren letzten JHV ganz klar dazu geäussert haben, dass sie lieber ein reines Paket haben wollen, und auf sonstigen Schnickschnack keinen Wert gelegt wird (Merchendisingprodukte, Eventbesuche, die nichts mit Fussballl zu tun haben etc.)?

Ein 20359- Produkt werde ich mir auch gewiss nicht kaufen (gibs nicht in meiner Größe und gefällt mir von der Optik her sowieso nicht, viel zu Teletubbimäßig), und ein überteuertes Astra im Herzblut werde ich mir auch nicht nach jedem Heimspiel reinpfeifen, nur damit ich dafuer dann einen Minipint irgendeines anderen Gesöffs „gratis“ dau erhalte, wofuer soll ich das also im Voraus mit der Dauerkarte für die FC St.Pauli- Heimspiele (als sowas kaufe ich mir diese Karte nämlich vornehmlich!) bereits bezahlen?!?

Ich will eine bezahlbare (d.h. eine der Ligenzugehörigkeit preislich angepasste) Dauerkarte fuer St.Paulispiele, und sonst nichts! Kann doch nicht wahr sein, dass man jetzt das erste Mal seit 12 Jahren gezwungen sein soll, sich Einzelkarten zu kaufen, damit man wirklich nur Eintrittspreise für ein Fussballspiel bezahlt und nicht den ganzen anderen Schmonsens gleich mit! 🙁

Wie schon geschrieben- ich hatte mit vielem gerechnet, sogar schlimmstenfalls damit, dass die Treue der Fans in der letzten, sehr ansehnlichen und erfolgreichen Erstligasaison damit belohnt wird, dass die Dauerkarten auf dem Erstligapreisniveau stehenbleiben würden.
Nicht gerechnet hatte ich allerdings damit, dass die Preise nach dem sang- und klanglosen Abstieg in die Zweite Liga für mich von 175 DM (= 89.48 Euro) auf schlappe 110 Euro ansteigen würden (Stehplatz ermäßigt, unüberdacht, Gegengerade)! Das ist eine Steigerung um fast 20 Prozent!
Ihr erwartet nicht ernsthaft, dass ich 20 Prozent mehr dafür bezahle, dass ich statt Bayern dann kommende Serie Burghausen sehen darf?

So ja nun nicht- das riecht irgendwie nach einer kleinen Protest- Aktion…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Anonym
    Mi.., 15. Mai 2002
    Antworten

    Stimmt. Völlig unverständlich in diesem Zusammenhang ist ja auch noch, dass die Dauerkartenpreise für Vereinsmitglieder und Vollzahler SINKEN (wenn auch nur gering)!

    Da sollen die Leute, die ohnehin kein Geld haben (Ermäßigte) die Vollzahler subventionieren, das kann es ja wohl auch nicht so ganz sein!!

  2. Anonym
    Fr.., 24. Mai 2002
    Antworten

    Gehe doch lieber zum HSV.
    HSV Dauerkarten heiß begehrt
    Der bisherige Dauerkarten-Verkauf lässt erahnen, dass auch 2002/03 wieder eine große Zahl von HSV-Freunden einen „Platz auf sicher“ haben wird. Bis zum Mittwoch (22.05.02) wurden jedenfalls bereits über 10.000 Dauerkarten für die neue Saison verkauft!

    Sitzplatz Ost-/Westtribüne A/B 446 EUR 407 EUR
    Sitzplatz Ost-/Westtribüne C 379 EUR 346 EUR
    Sitzplatz Ost-/Westtribüne C 228 EUR 218 EUR
    Kinderkarte
    Sitzplatz Südtribüne A 330 EUR 300 EUR
    Sitzplatz Nord-/Südtribüne B/C 248 EUR 254 EUR
    Sitzplatz Nord-/Südtribüne C 208 EUR 182 EUR
    Ermäßigt **
    Kinder-Zusatzkarte 8A/B/C* 80 EUR 72 EUR
    Stehplatz Nordtribüne A 141 EUR 126 EUR
    Stehplatz Nordtribüne A ermäßigt** 80 EUR 72 EUR
    Schwerbehindert*** 80 EUR 72 EUR

  3. Sa.., 25. Mai 2002
    Antworten

    LOL

    Was nützen mir eure „billigeren“ Preise denn, wenn ich dafür das doppelte für das Halbzeitbier und ein Drittel mehr für eine stinknormale Wurst zahlen muss? Da zahle ich über die Saison betrachtet dann ja doch wieder deutlich mehr, bei den ganzen Frustbieren, die man bei euch herunterkippen muss, um dieses ewige Tabellenmittelfeldgekicke ertragen zu können.

    Nie Meisterschaft, nie Abstiegskampf, sowas ist doch nur noch langweilig…
    Ansonsten: Lies auch die korrigierten Preise.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV