Und schwupps, schon sind 2 neue Spieler da…

Nur wenige Stunden nach der Trainerentlassung von Dietmar Demuth hat Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli zwei neue Spieler verpflichtet.

Von Eintracht Frankfurt kommt der chinesische Stürmer Cheng Yang, der einen Zwei-Jahres-Vertrag erhält. Der 28-jährige Yang erzielte in 94 Liga-Spielen 21 Tore. Für die Abwehr des Tabellenletzten der 2. Liga wurde Marco Gruszka (26) vom Oberligisten VfB Oldenburg geholt. Sein Vertrag ist ebenfalls auf zwei Jahre datiert. Oldenburg bekommt eine Ausbildungsentschädigung.


Nun, da Didi wohl noch 150.000 Euro Gehalt erhalten soll, gehe ich mal davon aus, dass damit jetzt das finanzielle Limit beim FC St.Pauli erreicht ist, denn diese beiden Spieler werden sicherlich 150.000 Euro Gehalt erhalten… Wenn nicht gar mehr.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Anonym
    Mo.., 26. August 2002
    Antworten

    ah ja… find ich schon n bisschen komisch, dass fuer iyodo (oder wie der hiess) keine knete da war und jetzt auf einmal doch… und die frage soll auch mal erlaubt sein, wer sich da bei schiessbude pauli um das geld kuemmert , genau: keiner! denn wie will pauli ohne neue spieler ueberhaupt jemals einen punkt hohlen? die jetziegen gurken sind ja noch nicht mal in der lage vorne mal aufs tor zu schiessen und hinten den laden dicht zu halten.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV