St.Pauli – VfB Stuttgart 1:2

St.Pauli verschlief die 2. Halbzeit total. Ich verstehe es nicht, wieso die in der ersten Halbzeit richtig gut beginnen, und netten Spielaufbau betreiben- dann aber vor dem Tor regelrecht versagen.
Ich verstehe nicht, wieso Buerger ausgewechselt wurde- dem seine Ecken waren wenigstens mal gefaehrlich- das, was sein Nachfolger dann wieder mal eckenmaessig flach auf den ersten Pfosten reingekugelt hat, war wie ueblich unter aller Sau.

Bleib Meggle, bleib!Ich verstehe nicht, wie man sich in der zweiten Halbzeit so wenig kaempferisch zeigen kann und sich das eigentlich sichere Spiel aus der Hand nehmen lassen konnte, ohne Einsatz spielte und letztlich verdient zwei Tore reinbekam.
Ich verstehe nicht, wieso anfeuerungsmaessig ab Mitte der zweiten Haelfte nichts mehr kam.
Ich verstehe nicht, warum die Leute ihren leeren Bierbecher nicht einfach fallen lassen koennen, sondern diesen grundsaetzlich nach vorne schmeissen muessen.
Ich verstehe nicht, was diese fragenden „Can you hear Stuttgart sind“- Sprechchoere sollten, wenn das der einzige Sprechchor war, der in einer nennenswerten Lautstaerke von uns kam.
Ich verstehe nicht, was wir bei solchen Leistungen in der ersten Liga wollen.
Ich verstehe nicht, warum ich mir das Spiel angesehen habe.
Dienstag Abend spielen die A- Jugendlichen um 18:30 Uhr(?) am Millerntor gegen den hsv. Ich glaube, in dem Spiel ist mehr Feuer drinne wie heute, das werde ich mir ansehen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Anonym
    Mo.., 25. März 2002
    Antworten

    Also, ich weiß auch nicht warum er Bürger ausgewechselt hat, aber ich bin nicht der Meinung, das wir die totale zweite Halbzeit verschlafen haben! Die ersten 10 Minuten davon, okay! Aber dann hatten wir doch wwieder die chancen! Wenn Rath oder sonst wer eine seiner Chancen genutzt hätte oder der Schiri uns nicht wieder betrogen hätte, dann wäre alles schön und gut!
    Wieso spielen unsere Jungs nicht einfach immer nach dem Motto: „Wir haben nichts zu verlieren“? So, so wie gegen Bayern!
    Trotzdem, egal wie die Schiris uns noch benachteiligen, am Ende sind wir doch 15.! Und wenn nicht: You“ll never walk alone!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV