St.Pauli – Arminia Bielefeld 2:0

Niemand siegt am Millerntor!
Ohne Punktverlust und mit 11:0 Toren steht St.Pauli in der Heimtabelle der zweiten Bundesliga unangefochten an erster Stelle. St.Pauli ist zuhause wieder eine Macht!

Meggle küsst den Sieg- Ball Am vergangenen Wochenende konnten auch die auswärts zuvor ungeschlagenen Bielefelder, deren Saisonziel der sofortige Wiederaufstieg in die Bundesliga ist, St.Paulis Höhenflug am heimischen Millerntor nicht stoppen. Drei Heimspiele, drei Siege, 11:0 Tore, dreimal die Gegner chancenlos in Grund und Boden gespielt. Eine makellose Heimbilanz. Während die erste Halbzeit noch vom vorsichtigen Abtasten beider Teams bestimmt war (dennoch hatte St.Pauli auch zu diesem Zeitpunkt bereits 11:3 Ecken), drehte St.Pauli in der zweiten Halbzeit auf. Von den Bielefeldern kam zu diesem Zeitpunkt nichts mehr, sie besaßen in der zweiten Halbzeit keine einzige Torchance mehr. Enttäuschend für ein Team, welches sich selbst zu den Aufstiegsaspiranten zählt.
Entlarvend die Pressekonferenz, in der der Bielefelder Trainer folgende Worte sagte: „Wir waren nicht in der Lage, während der 90 Minuten eine einzige Torchance zu erarbeiten oder zu erspielen“. Passend auch der Kommentar von Stefan Beutel: „Ich möchte Herrn Gerland Recht geben, dass Bielefeld die besseren Fußballer hat, und ihn dann natürlich fragen, warum er sie nicht aufstellt.“ [Audio] Dem ist nichts hinzuzufügen.
St.Pauli ist zuhause weiterhin eine Macht, und es bleibt abzuwarten, welches Team in der Lage sein wird, St.Pauli mit einer derartigen Spielweise zu schlagen.
Wenn St.Pauli so weiterspielt, wird es keinem Team gelingen, am Millerntor ein Tor zu erzielen- geschweige denn zu gewinnen. Vor dem Spiel haben sich alle Gegner bisher einen Punkt ausgerechnet- beim Spiel war von derlei forschen Sätzen dann nichts mehr zu sehen- stattdessen wurde St.Pauli bisher bei den Pressekonferenzen nach dem Spiel noch jedes Mal Respekt gezollt. Wird langsam mal Zeit, dass dieser Respekt dem Team auch mal vor einem Spiel entgegenschlägt- denn eine wirkliche Chance auf einen Punkt scheint derzeit kein Team am Millerntor zu besitzen. Was sind schon selbsternannte Aufstiegsfavoriten aus nicht existenten Orten im Vergleich zu einem TEAM!?
Esst mehr Kartoffelpuffer, esst mehr Ingwerwurzeln, dann habt Ihr vielleicht gegen St.Pauli eine Chance, aber nur mit besseren Einzelspielern wollt Ihr ein Tor schießen?!? :-p

Audiofiles von bundesliga.de
Pressekonferenz Nachbericht Ahlf
Beutel (legendär!) Trulsen Übersicht
Die Bielefelder schauen schon vor dem Spiel skeptisch drein- und scheinen schon zu wissen, dass sie am Millerntor nichts holen werden
Blick auf die Gegengerade
Bielefelds Kapitän scheint etwas verzweifelt zu sein
Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU