Offizielle Stellungnahme zum Thema YNWA

Liebe Fans, liebe Mitglieder, liebe Sympathisanten, zum Thema Stadionlied/Fanlied des FC St.Pauli äußern wir uns wie folgt:
Uns ist bewusst, dass wir mit der Neueinführung der You?ll never walk alone-Version von Bela B. für erhebliche Diskussionen innerhalb der Fanszene gesorgt haben. Die Kommunikation einiger Entscheidungen war sicherlich nicht besonders glücklich, allerdings kann auch nicht gefordert werden, dass sämtliche Entscheidungen im Vorwege in die Öffentlichkeit getragen werden. Die Entscheidung für die Version von Bela B. geschah im guten Glauben an die Sache und nicht aus finanziellen Erwägungen.

Zum jetzigen Zeitpunkt glauben wir, hat sich bei den Fans noch kein klares Meinungsbild ergeben. Vielmehr hat sich folgendes ohne wertende Reihenfolge herauskristallisiert:
– Forderung nach der Rückkehr zu der YNWA-Version der Rubbermaids
– Forderung nach dem „Herz von St. Pauli“ als Stadionlied
– Nicht klar definierte Forderung nach verschiedenen Varianten

Aufgrund der anhaltenden Diskussionen in den letzten Jahren zum Thema Animation und Musik in sämtlichen Stadien und zum Anlass der Diskussionen um ein Fanlied des FC St.Pauli haben wir im Vorfeld des Spieles gegen Braunschweig wie folgt beschlossen:

Der Zeitraum zwischen der Mannschaftsaufstellung des FC St.Pauli und dem Spielintro mit Hells Bells bleibt ein musikfreier Raum. Dies bedeutet zugleich eine Rückkehr zu früheren Zeiten, in denen sich die Fans selbst auf das Spiel „eingesungen“ haben. Wir hoffen, dass sich dadurch die Diskussionen der Fans untereinander bzw. mit dem Verein/Vermarktung/Merchandising insofern vermeiden lassen, in dem die Fans „ihr“ Lied selber intonieren. Eine Rückkehr zur klassischen, nicht-animierten Atmosphäre im Stadien wäre ein aus unser Sicht hervorragender Effekt der zur Zeit geführten Diskussion.
Wir hoffen in diesem Sinne auf die kreative Entfaltung der Fans.

Die in der Halbzeit des Mainzspiels gespielten Versionen von You?ll never walk alone und dem Herz von St.Pauli sollen bis auf weiteres gespielt werden, so denn die Halbzeit Platz hierfür bietet. Dies soll nicht eine Inthronisierung bestimmter Lieder/Versionen sein, sondern dient ausschließlich der Pausenunterhaltung durch zwei FC-nahe Stücke.

Um dem weiterhin bestehenden Diskussionsbedarf zu diesem Thema Rechnung zu tragen und einige hier nur angerissene Themen zu vertiefen, wird derzeit geplant, eine öffentliche Veranstaltung zu diesem Thema noch im Oktober durchzuführen.

Mit freundlichen Grüßen
FC St.Pauli
FC St.Pauli Vermarktungs GmbH & Co.KG
FC St.Pauli Merchandising GmbH & Co.KG

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Anonym
    Do.., 3. Oktober 2002
    Antworten

    Mensch, was ist da dran den so schwer zu verstehen! Wenn ihr uns drei minuten Zeit gebt uns kreativ zu entfalten und wie gegen Brunschweig und Mainz von allen Fans im Stadon You´ll never walk alone gesungen wird, in einer Lautstärke, die nicht u überhören ist (vor allem vorm Braunschweigspiel-Anpfiff), so dass einem, wenn man es im Fernsehen hört, die Gänsehaut überfällt, ist doch klar, dass wir UNSERE Version, und zwar die der Rubbermaids, zurück wollen! Das Herz von St.Pauli ist zwar auch geil, aber YNWA ist Kult und jeder Bundesliga-Fan, weiß sofort , dass dieses das Lied von uns, dem FC ST. PAULI ist! !!! YNWA – FOREVER !!! Gruß, Christian (Pauli-Boy)

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV