FC St. Pauli wirbt für Fan-Initiative

Haupttribünenfoto Millerntor mit den Banden, 13 KB
Der FC St. Pauli wird beim ersten Heimspiel der Saison gegen LR Ahlen diesen Sonntag ein 18-Meter-Banden-Produkt-Pack im TV-Bereich des Millerntorstadions der Fan-Initiative „Pro 15:30 Kein Kick ohne Fans!“ zur Verfügung stellen.

„Selbstverständlich arbeiten wir daran, diese Bande kurzfristig noch an einen Sponsor zu verkaufen.“ sagt Vermarktungs- Geschäftsführer Marc Wallas. „Wir haben aber überlegt, beim ersten Heimspiel etwas sinnvolleres als eine weiße Bande aufzustellen oder die Aussage »Noch zu mieten« zu kommunizieren.“ Pro Spieltag würde die Belegung der Bande regulär rund 2.000 Euro kosten.

„Fußballfans und ihre Fankultur tragen einen wesentlichen Teil zum Produkt Fußball bei. Ohne sie verlöre der Fußball auch für Sponsoren und Fernsehanstalten deutlich an Wert“ zitiert Wallas die Sprecher der Initiative und erklärt die Übereinstimmung in den Interessen von FC St. Pauli und „Pro 15:30“.

„Über 12.000 verkaufte Dauerkarten zu Beginn der Zweitliga-Saison dokumentieren eindrucksvoll das Verhältnis zwischen den Fans und ihrem FC St. Pauli. Unabhängig von unseren wirtschaftlichen Interessen und den Notwendigkeiten, die sich auch für den FC St. Pauli aus der Mitgliedschaft in der DFL ergeben, sind wir uns der Bedeutung der Fankultur am Millerntor in besonderem Maße bewusst“, ergänzt Vizepräsident und Co-Vermarktungs- Geschäftsführer Christian Pothe.

Beim FC St. Pauli findet ein intensiver Austausch zwischen Fanbeauftragten, Fans und Vereinsführung statt. Nachvollziehbare Forderungen der Fans wurden bereits bei der DFL thematisiert und werden im Rahmen der eigenen Möglichkeiten am Millerntor weitestgehend umgesetzt.
Für Gästefans gelten beim FC St. Pauli keine anderen Regeln als für die eigenen Anhänger, für den Stadionneubau plant der FC St. Pauli zu je 50% mit Sitz- und Stehplätzen und am Millerntor wird es immer ausreichend Freiräume zur kreativen Entfaltung der Fans im Stadion geben.

Der FC St. Pauli unterstützt auch weitere, zentrale Forderungen der Initiative „Pro 15:30 – Kein Kick ohne Fans!“ wie Festlegung aller Spieltage mit genauen Anstoßzeiten zu Beginn jeder Halbserie und Festlegung der Spielverlegungen aufgrund von Live-Übertragungen in der 2. Liga mindestens vier Wochen im Voraus.
Hamburg, den 17. August 2002
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU