Eindrücke von DEM Video

Hm. Das ist das erste Mal, dass ich mir ein Fussballspiel ohne einen Kommentar anschauen kann. Eigenartiges Gefühl.

Auffällig ist, dass jetzt, ca. 10 Minuten nach Anpfiff, kaum Sprechchöre zu vernehmen sind?!? Irgendwie unheimlich lange Pausen zwischen den einzelnen Sprechchören, aber doch eine permamente Unruhe.
Wirklich faszinierend.
Erst jetzt sehe ich, wie sehr unsere Spieler die Bayern bereits vom Anpfiff an unter Druck gesetzt haben, wie sie die permament bedrängt haben, auf die Spieler raufgegangen sind und sie nie, aber wirklich nie zur Entfaltung haben kommen lassen. Ist mir im Stadion nicht so extrem aufgefallen. Und wenn die Bayern dann doch mal am Ball waren, dann pfiff der Schiri ab, weil sie sich nur durch ein Foul zur Wehr setzen konnten.

Ein Bilddokument fuer die Ewigkeit. 🙂 Danke nochmals an die, die das ermöglicht haben! 🙂
Ah. Jetzt kommen auch langsasm die Sprechchöre auf. Waren wohl bloss die ersten völlig baffseienden Minuten. Der Typ mit seiner Tröte nervt. Geiles Spiel. Danke. Danke, danke.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. Schreihals
    Mo.., 4. März 2002
    Antworten

    Mir geht es genauso! ..hätten die TV Jungs das Richtmikro nicht permanent auf die GG gerichtet lassen können?!? Wie laut und synchron kommt bitte das „Walk on…“ in der zweiten Halbzeit rüber? Und wie heiss sind unsere Jungs im Tunnel vor dem Spiel?! Und wie nervös und angespannt wirkten die Süddeutschen?!! Yes! ich habe mir das Teil Freitag Nacht zwei mal angesehn. Am Ende mit Kopfhörern und so laut das meine Ohren fiepten… 😉 Von mir auch Dank an diejeniegen die das Teil ermöglicht haben….

  2. Anonym
    Mi.., 6. März 2002
    Antworten

    Daß der Premiere/Sat.1-Kommentar fehlt, ist wirklich cool. So möchte ich Fußball auch mal im Fernsehen sehen. Geil! Auch wenn’s manchmal ein bißchen langatmig ist, ungekürzt halt. Cool auch, daß die Zeitlupen mit drin sind. Interessant auch, daß der DJ vor Katja Ebstein noch aus Versehen die Bayern-Hymne gespielt hat *hög*. Mir ist heute aufgefallen, das Spiel ist heute gerade mal einen Monat her – mir kommt es wie eine Ewigkeit vor …

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV