Didi raus?!

Einige Fans werfen Didi mangelnde Motivationsfähigkeiten vor.
Das kann ich so jedoch nicht stehenlassen – denn das Team kam zu Beginn der ersten Halbzeit hochmotiviert aus der Kabine und hat Ahlen eigentlich die erste Halbzeit ohne grössere Probleme dominiert, was für eine vernünftige Spielvorbereitung von Didi spricht.

Auffällig ist dann der immense Einbruch in der zweiten Halbzeit. Ich gehe jedoch davon aus, dass dieser nicht Didi anzulasten ist, denn es ist für einen Trainer wohl nicht möglich, ein Team, welches kurz vor der Halbzeitpause in Führung gegangen ist, innerhalb einer Halbzeitpause so sehr zu demoralisieren, dass sie nach Wiederanpfiff die Arbeit komplett einstellen – zumahl Spieler in einer Halbzeitpause eh nur sehr begrenzt aufnahmefähig sind.

Für mich sieht das sehr danach aus, dass Didi abgesägt werden soll. Enweder ist dieses Team tatsächlich so charakterlos und versucht auf diese Art und Weise, ihren Trainer loszuwerden, oder aber Koch hat da wieder seine Finger im Spiel.

Eigentlich müsste Didi jetzt von sich aus hinschmeissen. Ich hoffe jedoch, dass er diesen Arbeitsverweigerern den erwarteten Triumph nicht ermöglicht, denn ein neuer Trainer würde auch nur kurzzeitig etwas an der Einstellung dieser Spieler zu ändern in der Lage sein.

Mal ganz davon abgesehen, dass sich dieser Verein finanziell keine Trainerentlasung leisten kann, denn dann wird es überhaupt keine weiteren Spieler mehr geben können. Wobei ich wiederum davon ausgehe, dass gar keine weiteren Spieler notwendig sind – sie müssten sich bloss mal ein klitzekleines bischen anstrengen…
Und wer sollte Didi schon ersetzen? Der Supergau – „Interimstrainer“ Gerber – ich hör Dich tappsen!?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

9 Kommentare

  1. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    Wen willst du mit deiner Spielanalyse eigentlich verarschen?Dich selbst? Schon in der ersten Halbzeit war zu sehen, dass Traub und Racanel ihre Abwehrseite nicht im Griff hatten. Nach 25 Minuten hätte Didi dort reagieren müssen und ene Umstellung vornehmen müssen.Was dann in der 2. Halbzeit kam, war nur logisch. Die ersten beiden Tore wurden über rechts vorbereitet und Traub stand bei beiden Treffern völlig unbeteiligt im „luftleeren“ Raum. Natürlich kann Didi nichts dafür,wenn dieser zweitligauntaugliche Spieler nicht eingreift, aber er hätte es vorher schon sehen können und müssen.
    Dein Didi-Engagement in aller Ehren, aber wer hat den Kader so zusammengestellt und wer stellt die Mannschaft auf?
    Deswegen muss die Reissleine jetzt gezogen werden und nicht erst in neun Wochen.

  2. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    ich finde das demuth trotzdem der richtige trainer für pauli ist. die „didi“ rufe vor dem spiel haben doch gezeigt das die fans zu ihn halten. man darf auch nicht vergessen das wir mit ihm aufgestiegen sind. er muss bleiben

  3. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    Wir sind nicht mit Didi aufgestiegen, sondern trotz Didi. Seine taktischen Fehlleistungen waren schon in der Rückrunde der Aufstiegssaison klar erkennbar.Willst du etwa auch mit ihm in die 3. Liga?
    Hier mal kurz die Mannschaft, die unter der Ära Demuth/Beutel weggeekelt oder verkauft worden ist:
    Weber, Trulsen, Rahn,Bürger,Kientz, Wehlage,Meggle,Bajramovic,Baris,Klasnic,Rath,
    Auswechselspieler:Konetzke,Bürger

    Ich glaube,dass wir uns mit dieser mannschaft noch locker in Liga 1 wiederfinden würden.

  4. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    Naja das ist wohl etwas übertrieben.. die erste Liga war wohl einfach eine Nummer zu groß für die Mannschaft… ich denke aber trotzdem, dass bald die Gesetze des Fußballs greifen werden und ein neuer Trainer her muss.
    Letztlich ist es nämlich so, dass man nicht die Mannschaft tauschen kann, wenn sie mit einem Trainer nicht mehr will (oder kann), wohl aber den Trainer… dies sollte dann aber geschehen ,bevor es zu spät ist…

  5. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    dsf und sat1 sagen das demuth eben gefeuert wurde. schade!

  6. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    Das sagt auch die Pressemitteilung:

    Der FC St. Pauli hat Cheftrainer Dietmar Demuth beurlaubt

    Das Präsidium des FC St. Pauli hat Cheftrainer Dietmar Demuth mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
    Hamburg, den 19. August 2002
    – FC St. Pauli Präsidium –

    (von fcstpauli.de)

  7. Anonym
    Mo.., 19. August 2002
    Antworten

    Das kann doch nicht angehen das Didi fliegt!!!!
    Die man als erstes rausschmeißen sollte sind Marcao;Cenci und dazu Cory Gibbs!!
    Ich stelle mir schon die ganze Zeit die Frage wo man solche Flaschenkicker oder wie auch immer man die bezeichnen soll hergeholt hat!
    Und der Rest von Fest bekommt ne menge Geld, wofür bekommen sie so viel Geld für Lustloses rumgekicke??

  8. Anonym
    Di.., 20. August 2002
    Antworten

    yo, dat seh ich ganz genau so! klar, didi ist nicht ganz unschuldig, aber feuern? habt ihr das wunder vom aufstieg schon vergessen? einen trainer schon nach 2 spieltagen zu entlassen find ich mehr als fragwuerdig…
    hoffentlich findest u nen neuen, professionellen verein, didi! es war schoen dich als trainer von pauli zu haben! mach`s gut!

  9. Anonym
    Di.., 20. August 2002
    Antworten

    ich würde in gegen Lübeck noch eine chance geben

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV