Das Derby lockt: Vorverkauf und Kartentausch ab 25. Februar 2002

Ab Montag, den 25. Februar 2002, beginnt im Kartencenter des FC St. Pauli, Auf dem Heiligengeistfeld, der Vorverkauf von Eintrittskarten aller Kategorien ohne Stehplatz für das Hamburger Derby am 19. April 2002, 20 Uhr.

Ab dem gleichen Tag bis einschließlich zum 1. März können im Kartencenter die Inhaber einer Dauerkarte des FC St. Pauli für den Bereich Südkurve ihre Karten ohne Aufpreis gegen eine Einzelkarte tauschen und zusätzlich Karten erwerben.

Ab dem 5. März können die Inhaber einer Dauerkarte für die Gegengerade und die Singing Area ihre Karten im Kartencenter oder im Fanladen des FC St. Pauli, Brigittenstraße 3, tauschen. Fanclubs und andere Gruppen werden gebeten, Ihre Karten geschlossen umzutauschen, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass sie zusammen hängende Plätze erhalten.

Vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg am 9. März 2002, können Inhaber einer Dauerkarte für die Gegengerade ihre Karten an den Einlasstoren des Millerntor-Stadions umtauschen.
Die Umtauschaktion für die Gegengeradendauerkarten-Inhaber endet am 10. März 2002.

Ab dem 11. März 2002 bis zum 30. März können die Nordkurvendauerkarten- Inhaber ihre goldenen Karten im Kartencenter tauschen. Vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 23. März 2002, können die Inhaber einer Sitzplatz- Dauerkarte Gegengerade (bis zum 18. März) und Nordkurvendauerkarten-Inhaber ihre Karten im Kartencenter und an den Stadioneingängen tauschen.

Der Umtausch der Dauerkarten für die Haupttribüne sowie für Rollstuhlfahrer beginnt am 1. April 2002 im Kartencenter und endet ebenfalls am 18. April. Außerdem haben die Inhaber einer Sitzplatzkarte Gegen- oder Haupttribüne die Möglichkeit, ihre Dauerkarte beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am 6. April 2002 an den Eingängen und im Kartencenter umzutauschen.

Inhaber einer Dauerkarte und eines Parkscheines können Ihre Tickets ab dem 25. März 2002 im Kartencenter eintauschen.

In welchen Bereichen der AOL-Arena sich die FC-Fans am Derbytag wieder finden, werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben.

Die Preise für das Derby (Vorverkauf ab 25. Februar):
Sitzplatz Osttribüne A/B: 42 Euro (normal), 30 Euro (ermäßigt) und 25 Euro (Kind)
Sitzplatz Osttribüne C: 37 Euro (norm.), 25 Euro (erm.) und 20 Euro (Kind)
Sitzplatz Westtribüne A/B: 42 Euro (norm.), 30 Euro (erm.) und 25 Euro (Kind)
Sitzplatz Westtribüne C: 37 Euro (norm.), 25 Euro (erm.) und 20 Euro (Kind)
Sitzplatz Südtribüne A: 30 Euro (norm.), 20 Euro (erm.) und 15 Euro (Kind)
Sitzplatz Südtribüne B/C: 25 Euro (norm.), 18 Euro (erm.) und 12 Euro (Kind)
Rollstuhlfahrerkarte plus Begleitperson: 5 Euro

Für das Derby in der AOL-Arena gelten die gleichen Ermäßigungsregularien wie bei den Heimspielen am Millerntor.

Ein gepflegtes Astra (0,4 Liter) wird zum Preis von 2,30 Euro + 1,20 Euro Pfand gereicht.

Die Öffnungszeiten:
Kartencenter: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr (Donnerstag 10 bis 19 Uhr) sowie ab drei Stunden vor den Heimspielen.
Fanladen: Dienstag bis Freitag, 15 bis 20 Uhr
Hamburg, den 21. Februar 2002

FC St. Pauli
Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Anonym
    Do.., 21. Februar 2002
    Antworten

    Hä?! Ich lese hier immer nur was von umtauschen. Was hat das damit auf sich?

  2. Do.., 21. Februar 2002
    Antworten

    Offenkundig kommt man nicht mit der Dauerkarte beim „Heimspiel“ in die AOL- ARENA, sondern muss zuvor seine Dauerkarte gegen eine Einzelkarte umtauschen.
    Der Sinn hierfür erschliesst sich mir auch bisher noch nicht so ganz (das führt mal wiewder zu Schlangen wie beim Dauerkartenverkauf, bzw. eher noch längeren wegen den Leuten ohne Dauerkarte). Anfrage, was das soll, läuft zur Zeit im Forum in der Offiziell- Rubrik im entsprechendem Thread.
    Gruss, Stefan

  3. RSL-Fan
    Fr.., 22. Februar 2002
    Antworten

    Übrigens, kann nicht wieder so eine eingeschnittene Kerbe in der Dauerkarte als Vermerk für eine bereits gekaufte Derbykarte benutzt werden. Klar muss dann aber auch sein, wieviel Karten jeder zusätzlich für Freunde oder Bekannte erwerben darf. Irgendwelche wilde Umtauschaktionen von Dauerkarten sind unzweckmäßig und stehen nicht im Verhältnis zu diesem BL-Spiel. Das ein bestimmter Grad an Organisationsaufwand nicht mehr bewältigt werden kann, zeigte der Verkauf von Dauerkarten vor Beginn der Saison.
    Auf ein kleines Schmanker´l können wir uns noch freuen. Das Bier in der „T-Online-Arena“ ist im Verhältnis billiger, als am Millerntor!!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV