Bundesweiter Aktionstag in allen Stadien

PRO 15:30 Kein Kick ohne Fans! Am 25. Bundesliga-Spieltag (Spiel in Dortmund) ist es wieder soweit!
Nachdem die DFL und der DFB nicht, oder nur unzureichend, auf die Forderungen der Fußball-Fans eingegangen sind, werden diese sich am kommenden Wochenende in den Stadien Deutschlands wieder zu Wort melden.

Mit verschiedenen Aktionen soll auf die weiterhin nicht erfüllten Forderungen der Initiative PRO 15:30 Kein Kick ohne Fans! bzw. bestehende Missstände aufmerksam gemacht werden, die da lauten:

Festlegung aller Spieltage mit genauen Anstoßzeiten zu Beginn jeder Halbserie und notwendige Änderungen später, aber mindestens 4 Wochen vor dem “Kick off”
Bei Spielen die nicht an Samstagen stattfinden, sollte die Entfernung zwischen den Spielorten nicht mehr als 300 km betragen.
Einschränkung der zuschauerunfreundlichen Ausdehnung des 2.Liga-Spieltages von Freitag auf Montag durch Verlegung des Livespiels von Montag auf Freitag.
Ausreichend Stehplätze für Heim- und Gästefans in allen Stadien.
Meinungsfreiheit und Freiräume zur kreativen Entfaltung der Fans im Stadion (Choreographien, Spruchbänder, Schwenkfahnen, Plätze für Zaunfahnen).
Fußballfans werden behandelt wie Menschen 2.Klasse, die Unschuldsvermutung wird bei ihnen außer Kraft gesetzt. Sind Fußballstadien in Deutschland ein rechtsfreier Raum?
Ohne Fans im Stadion ist der Kick nichts wert, denn ohne die Fankultur stirbt auch die TV-Vermarktung! Leere Stadien = leere Kassen!

Über den Aktionstag am 25. Spieltag hinaus werden die Proteste in den Stadien fortgesetzt, die dann ihren Höhepunkt am 11.Mai rund um das DFB- Pokalspiel bei der bundesweiten Fan-Demonstration in Berlin finden!

Weitere Bilder zu den Aktionen und zur Demo, sowie den aktuellen Flyer zum download finden Sie unter www.pro1530.de. Weitere Infos persönlich bei Thomas Weinmann (Borussia MG) unter 0171-3126000, oder Martin Kößler (KSC) unter 0179-5961607.
Mönchengladbach/Karlsruhe, 27.02.02
PRO 15:30 Kein Kick ohne Fans!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU