Aufruf zur Teilnahme an bundesweiter Demonstration

St.Pauli soll sauber und ordentlich bleiben!
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen hat wurde vor 10 Tagen der Bauwagenplatz „Bambule“ geräumt und es fanden im Nachlauf bereits einige Demonstrationen statt. Wir wollen nicht näher auf die „Bambule“ oder das Leben in Bauwagen und ob wir für diese Thematik mit demonstrieren sollten oder nicht eingehen, sondern für uns geht es dabei um mehr.
Es geht um St.Pauli und damit auch um den FC St.Pauli und uns als Fans.

Der Stadtteil wird durch den Senat und insbesondere die Fraktion um den Rechtspopulisten Ronald Schill verändert. Langjährige BewohnerInnen werden vertrieben, sozialen Einrichtungen die Gelder gekürzt oder sie werden komplett geschlossen, Drogenabhängige verjagt und deren Hilfseinrichtungen verlegt. Unliebsame Kneipen werden drangsaliert, müssen schließen oder umziehen.

St.Pauli bzw. ausdehnend auf ganz Hamburg soll sauber und ordentlich werden.

Dagegen wehren wir uns! St.Pauli ist bunt, lebhaft, tolerant und weltoffen. Jeder sollte nach seiner Fasson leben können, unabhängig von Geld, Religion, Hautfarbe oder Sexualität. Das alles wird durch Schill gefährdet und deshalb rufen wir zur Teilnahme an der bundesweiten Demonstration am Samstag, 16. November 2002 auf.

Wir werden einen eigenen St.Pauli-Block machen. Kommt zahlreich und setzt ein friedliches Zeichen gegen Rechtspopulismus, Ausgrenzung und Vertreibung. Bringt Fahnen, Doppelhalter, Schwenkfahnen, Fanclub- oder andere Transparente mit.
Treffen ist um 12.45 Uhr am Hamburger Schauspielhaus. Die Demonstration beginnt um 13.00 Uhr am Hachmannplatz.

Dieser Aufruf wird unterstützt von:
AGiM (Arbeitsgemeinschaft interessierter Mitglieder im FC St.Pauli, BallKult e.V. (Verein für Fussball und Kultur auf St.Pauli – Trägerverein des Jolly Roger), Fanclub-Sprecherrat (Dachorganisation der 200 offiziell eingetragenen Fanclubs des FC St.Pauli), Hossa (Fanzine der Amateure des FC St.Pauli) und Übersteiger (St.Pauli-Fanzine)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV