Verfluchte Dauerkarten!!!

Moin zusammen. Die tragischen Ereignisse der letzten Tage in keinster Weise mißachtend und mit den Betroffenen mitfühlend, muß ich an dieser Stelle trotzdem mal etwas in anderer Sache loswerden, und zwar zum Thema DK-Verkaufspolitik. Es ist ja gut und schön und für den Verein wirtschaftlich sicher das Beste schon im Vorfeld möglichst viele DK abzusetzen.


Wer aber denkt dabei mal an die Leute, für die aus verschiedenen Gründen eine DK nicht in Frage kommt, die aber wie so viele andere auch Blut und Wasser im Aufsiegskampf gelassen haben und den geliebten F.C. auch in der 1. Liga weiterhin supporten wollen?! Ich will in diesem Zusammenhang gar nicht die ohnehin schon traditionell überstrapazierte „Mode-Fan-Diskussion“ aufköcheln, aber es ist schon merkwürdig, wer auf einmal alles Mitglied im FC ist…
Denke, 15.000 DK hätten’s auch getan und Leuten wie mir die Chance erhalten, hin und wieder noch mal ein (Erstliga-)Heimspiel zu sehen.
Also, nochmal in aller Deutlichkeit: mir stinkt auch das gewaltig!!! Und mich würde interessieren wie der Rest der Gemeinde darüber denkt.
Erstligataugliche Grüße, die fliege…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

7 Kommentare

  1. clarenceclemons
    Mo.., 16. Juli 2001
    Antworten

    ich gebe dir recht, dass es sicherlich auch leute gibt, die ab und zu mal ein Spiel sehen wollen.Aber die jetzige Verkaufspolitik hat doch wirklich zunächst einmal das berücksichtigt, was bislang noch kein anderer verein so konsequent durchgezogen hat. Es gab ja nun wirklich nicht so viele, die nach der letzten verkorksten Saison eine DK gekauft haben.Und die wurden nunmal zuerst
    dafür „belohnt“.Dann kamen die Mitglieder, wohl auch ok(über die Anzahl von „Neu-Mitgliedern“ kann man streiten, ich hab auch die zahlen nicht).Und der rest in den freien Verkauf ist erst recht ok. Denn mit dem kleinen Stadion und der geringen Kapazität erscheinen dann eben wirklich keine „Mode Fans“ sondern nur die richtigen! Und ausserdem, wem ist egholfen, noch Karten zurückzuhalten?Dann apssiert doch wieder das, was keiner will. Vor dem Stadion werden Karten für das Vielfache auf dem Schwarzmarkt verkauft, gerade bei den Top-Spielen.

  2. Mo.., 16. Juli 2001
    Antworten

    Wie rechtfertigst Du es, dass jeder zwei Dauerkarten kaufen durfte, aber nicht für die Gegengerade, so dass nun Leute woanders stehen muessen wie sie eigentlich wollten, nur weil sie mit ihren Freunden zusammenstehen wollen? Oder wie rechtfertigst Du es ueberhaupt, dass jeder DK- Besitzer zwei Karten kaufen konnte?

  3. Anonym
    Mo.., 16. Juli 2001
    Antworten

    ich persönlich wollte auch zum spiel gegen hertha und war letzte saison auch immer im stadion doch beruflich ist das jetzt nicht mehr möglich deshalb werde ich jetzt wohl auf die zusammenschnitte zurückgreifen müssen!!!!!!!!!! und das find ich dermassen beschissen das ich am liebsten alles leiten würde!!!!!!!!!!!!!!

  4. nordkurve25
    Di.., 17. Juli 2001
    Antworten

    Macht da jetzt bloss keine Glaubensdiskussion draus mit Begriffen wie „Gerecht“ oder Rechtfertigen“. Es gibt schließlich kein höheres Prinzip für die Art, wie Dauerkarten verkauft werden. Jede andere Form wäre mit Sicherheit ebenso angreifbar wie die vom Kartencenter praktizierte. Wie clarenceclemons richtig sagte, haben wir jetzt weder Schwarzmarkt noch Modefans um uns herum. Ist doch auch was, oder?
    Viel schlimmer fand ich das 14stündige Herumstehen vorm Kartencenter, aber das ist jetzt ja auch irgendwie abgefrühstückt.

  5. Anonym
    Di.., 17. Juli 2001
    Antworten

    Keiner will ne „Glaubendiskussion“ drauß machen, auch wenn es durchaus „ge-
    recht“ erscheint, daß die treuesten Fans mit einem Vorkaufsrecht „belohnt“
    werden. Was ich allerdings nach wie vor bezweifel, ist, daß tatsächlich nur
    die „Richtigen“ im Stadion sein werden. Wo wahren die denn zuletzt? In dieser sensationellen Saison wahren des öfteren noch 4-6000 Plätze frei…
    Und es gibt Leute deren DK am Saisonende gerade mal drei Löcher aufweist.
    Schwarzmarkt ist schon so ne Sache, aber da ist auch jede/r selbst gefragt.
    Lieber seh ich mir ein Spiel nicht an, als horrende Preise für ne schwarz
    vertickte Karte auszugeben.
    Wie gesagt, 3-4000 Karten pro Spiel im freien (Heim-)Verkauf hätten der
    Sache auch keinen Abbruch getan…

  6. Anonym
    Di.., 17. Juli 2001
    Antworten

    Keine Ahnung, warum „Anonym“, das letzte
    war ich. superfly

  7. Di.., 17. Juli 2001
    Antworten

    Dann solltest Du Dich einloggen…

    Oder das Haekchen bei „Anonym schreiben“ entfernen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV