Stehplätze ausverkauft – noch 300 Sitzplätze

Der Dauerkartenverkauf beim FC St. Pauli ist so gut wie abegschlossen. Die Stehplatzbereiche sind ausverkauft, an Sitzplätzen sind noch 300 Karten im Angebot – davon 150 Karten zu 940 Mark für die Gegentribüne und 150 Karten zu 700 Mark für die Haupttribüne.


Damit hat der FC St. Pauli für die Saison 2001/2002 über 17.000 Dauerkarten verkauft- mehr als je zuvor in der Geschichte des Vereins.

Wir bedanken uns bei unseren Fans für ihre Geduld und ihr Verständnis für die zum Teil sehr langen Wartezeiten und freuen uns auf die kommende Saison in der 1. Bundesliga.

Für den freien Verkauf von Einzelkarten hält der FC St. Pauli noch ein geringes Kartenkontingent (500 Sitz- und Stehplatzkarten) vor, das allerdings nur bei Spielen verkauft werden darf, die nicht sicherheitsrelevant sind. Das heißt: gegen Hertha BSC und Rostock wird es keine Einzelkarten im Verkauf geben.

Auswärtige St. Pauli-Fans wenden sich für den Verkauf von Einzelkarten bitte an den Fanladen des FC St. Pauli, der ein Kartenkontingent für Auswärts-Fans bereit hält.

Die Karten für die Begegnung zwischen dem FC St. Pauli und AEK Athen werden ab Dienstag, dem 17. Juli im Kartencenter verkauft.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV