“So gut war das nun auch wieder nicht.“…???

Tja, das gehört wohl auch zum andersten aller Vereine: da gewinnt man nach

hundert Jahren mal wieder ein 1.-Liga-Heimspiel, noch dazu in überzeugender

Höhe und ohne Gegentor und doch sind sie’s immer noch nicht zufrieden.

Gut, wir haben eine Stunde lang gegen 10 Mann gespielt, das zweite war ein

Eigentor und den Chancen nach hätte es auch 6:0 heißen können. Die ein oder

andere Nachlässigkeit in der Defensive war zu überstehen und zwischendurch

hamse auch mal ’nen Gang zurück geschaltet. Aber wer zur Hölle sind wir denn,

der FC Bayern, oder was. Wir haben 4:0 gewonnen, das sollte doch mal reichen.

Zugegeben, gleich T-Shirts drucken zu wollen mit dem Ergebnis drauf war viel-

leicht ein klein wenig zu euphorisch. Dann aber Sätze zu hören wie „So gut war

das heute gar nicht“ erscheint mir doch eher wie Kritik um der Kritik willen. Er-

zählt das doch mal den Spielern, so nach dem Motto „nicht schlecht, das nächste

Mal aber bitte etwas überzeugender und ein paar mehr Tore“… Die kritischen

Fans sind sicherlich ein wichtiger Bestandteil der Szene, was wir (vor allem die

Mannschaft) aber mindestens ebenso nötig brauchen ist bedingungsloser

Support. Davon war in den letzten Spielen z.T. nicht viel zu sehen/hören, selbst

die singing-area schien mitunter etwas gelähmt. Versöhnlicher hat mich persön-

lich da erst das (Auswärts!)-Spiel gegen Gladbach gestimmt. An dieser Stelle noch

mal schönen Dank an die Jungs und Mädels von Carpe Diem (und alle anderen

Beteiligten) für die geilen Aktionen (Transparente, Halbzeit-Fahnen-Lauf etc.)

Das war der spirit of St.Pauli! In diesem Zusammenhang sei der Aufruf von CD,

dem Fanladen und den Passanten „20.000 Karten, 20.000 Fahnen!“ für das Spiel

in Stellingen unterstützt. Kramt also alles zusammen was sich in den Wind hängen

läßt und zeigt Euch gegen den hsv von unserer besten Seite!

In diesem Sinne und immer dran denken: auch ein 1:0 ist ein Sieg und bringt drei

Punkte!!!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

4 Kommentare

  1. Mo.., 22. Oktober 2001
    Antworten

    Äh, wer ist nicht zufrieden? Verstehe ich nicht. Ich bin es jedenfalls, und das wird sich nachher auch wieder in meinem Bericht niederschlagen. Arghs, die Tastatur ist ja Extralaut…

  2. superfly
    Mo.., 22. Oktober 2001
    Antworten

    Verstehen tu ich’s, wie lang und breit ausgewalzt, auch nicht. Aber Du warst ja
    auch nicht gemeint. Denke, die Betreffenden werden sich schon angesprochen
    fühlen (so sie’s denn lesen).
    Andere Frage: Wieso isn der Schrieb so komisch formatiert?

  3. Mo.., 22. Oktober 2001
    Antworten

    Das solltest Du eigentlich wissen, ich habe den nur freigeschaltet, die Formatierung stammt von Dir.

  4. Di.., 23. Oktober 2001
    Antworten

    Zur Formatierung:
    „copy and paste“ eines Textes der Zeilenumbrüche enthielt?

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV