Schalüberreichung an St.Pauli – Legenden

Netpirates - LegendenschalDer St.Pauli – Internetfanclub Netpirates überreichte im Anschluß an das Oberhausenspiel je einen „Werdet Legenden!“- Schal an die bereits zur Legende gewordenen ex- Spieler Thomforde, Ippig, Gronau, Frosch und den noch aktiven Spieler Trulsen. Dieser Schal entstand bereits während der sensationellen Hinrunde des FC St.Pauli, und war als Aufforderung an die aktiven Spieler zu verstehen, es den auf dem Schal erwähnten Spielern gleichzutun, um ihrerseits zur Legende zu werden.


Irgendwann im Verlauf der Hinrunde kam dann die Idee auf, den auf dem Schal „geadelten“ Spielern je ein Exemplar dieses Schals zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der Fanclubstruktur mit den verstreut in Deutschland und Umgebung lebenden Mitgliedern bot sich erst zu diesem Samstagspiel die Gelegenheit, die Schalübergabe in einem angemessenem Rahmen mit entsprechender Fanclubmitgliederbeteiligung vorzunehmen.

Beim Oberhausenspiel war dieser würdige Rahmen dann also endlich gegeben- es fuhren zwei Busse, verstärkt mit einigen Mitgliedern des Fanclubs Westbrigade, zum Heimspiel gegen Oberhausen. Zunächst wurde gemeinsam mit den anderen insgesamt 19.544 Zuschauern dem überragendem Spiel von Marcel Rath (die nächste Legende?) und des übrigen Teams beigewohnt, anschließend ging es dann ins Feuerstein, wo das Treffen mit den 5 „Prominenten“ stattfinden sollte.

Kaum hatten sich die Leute über das bestellte Essen gebäugt, tauchten auch schon die 5 Spieler auf- die zunächst nichts mit der schmatzenden Meute anzufangen wussten. Hier ging es uns allerdings nicht anders, denn damit, dass zu diesem Fanclubtreffen dann tatsächlich alle Spieler erscheinen würden, hatten die wenigsten von den Netpirates gerechnet. Umso schöner, dass die 5 Legenden dann, als das Essen vertilgt war, gemeinsam mit uns auftauten und sich richtig nette Gespräche entwickelten. Irgendwann im Verlaufe des Abends kam es dann auch zur Schalübergabe (leider konnte Frosch dieser nicht mehr selbst beiwohnen- dem sein Schal wurde dann an Thomforde überreicht, welcher ihn an Frosch weitergeben wird).
Abgesehen von leichten Irritationen (4:1! Das Spiel ging 4:1, nicht 3:1 aus, grins) wurde es auch ein wirklich netter Abend. Wie gesagt, wir waren erstaunt, wie lange die Spieler letztenendes bei uns verweilten (insbesondere bei Trulsen, der ja kurz zuvor noch über den Platz gehechelt ist, hat es uns sehr gewundert). Danke Euch!
Jedenfalls war es ein sehr netter und wohl unvergesslicher Abend, der wieder einmal zeigte, was St.Pauli von einigen anderen Vereinen unterscheidet: Bei St.Pauli sitzen Legenden mit Fans in der Kneipe, bei einigen anderen Fußballvereinen darf man Legenden in der Halbzeitpause auf einer Farb- Videoleinwand „bewundern“.

Nett dann noch die St.Paulifans, die nach uns ins Feuerstein kamen, und beim Anblick der 5 Legenden so sehr ins Staunen gerieten („Ja, wer sitzt denn da…?“), dass sie fast gegen einen Stützbalken gelaufen wären- nach vorne schauen und gehen, oder stehenbleiben und Legenden bewundern, beides zusammen geht eben nicht. 😉


Fotos der Legenden- Ehrung, Netpirates- Homepage, Bericht der Fußballpiraten (elendige Netpirates- Unterwanderer, ihr! 😉

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV