Pressemitteilung der Fanbeauftragten der 1. und 2. Liga

Am 1. März 2001 fand eine Tagung der Fanbeauftragten der 1. und 2. Fußball-Bundesliga statt. Auf dieser Sitzung, die erstmals in den Räumen des SC Freiburg abgehalten wurde, standen vor allem die Aktionen ‚Fans gegen Rechts‘ und ‚Pro 15:30 Uhr‘ sowie die Frage der Pyrotechnik auf den Zuschauerrängen im Mittelpunkt.


Während die beiden Initiativen aus den Reihen der Fans seitens der Fanbeauftragten breite Unterstützung finden, wurde auf der Tagung klar Stellung bezogen gegen das Abbbrennen pyrotechnischen Gerätes auf den Tribünen.

Fans gegen rechts
Fan-Aktionen unter dem Motto ‚Fans gegen Rechts‘ in den Stadien werden von den Fanbeauftragten der Bundesligen vorbehaltlos unterstützt. Beim jeweils letzten Spieltag der 1. und 2. Liga wird eine Aktion mit Banner und 600.000 Fähnchen in den Stadien durchgeführt.

Abbrennen von Pyrotechnik in den Stadien
Die Fanbeauftragten unterstützen die Strategie des DFB, um die Verwendung von Pyrotechnik (insbesondere Bengalische Fackeln und Feuerwerk) in den Stadien einzudämmen oder ein pauschales Verbot zu erreichen. Ebenso unterstützen die Fanbeauftragten Appelle (u.a. von Bayer 04 Leverkusen) an die Adresse der TV-Anstalten, auf vermeintlich spektakuläre Bilder von Rauchschwaden und Feuerwerken zu verzichten und diese gefährlichen und in den Stadien oft verbotenen Aktionen nicht mehr in den Blickpunk der Öffentlichkeit zu rücken.

Problematik der Anstoßzeiten bei Ligaspielen
Am 27. Spieltag werden zum Thema „Pro 15:30 Uhr“ in den Stadien Fan-Aktionen stattfinden, um damit auf die Probleme der Fans angesichts der derzeitigen Spielterminierungen aufmerksam zu machen. Diese Aktionen werden von den Fanbeauftragten der Bundesliga-Vereine ausdrücklich unterstützt. Weitere Informationen über die geplante Aktion kann im Internet unter www.pro1530.de abgerufen werden.

Fan-Kontaktstelle bei der DFL
Die Fanbeauftragten regen an, bei der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) eine Kontaktstelle für Fanbelange einzurichten, damit die Fanbeauftragten der 1. + 2. Liga dort auch einen Ansprechpartner haben. Dies sollte in der Satzung der DFL verankert werden.

Termine
Die Deutsche Fußball-Fanmeisterschaft 2001 wird am 23./24. Juli in Ulm ausgetragen. Ausrichter ist der SSV Ulm. Die nächste FB-Tagung findet statt am Donnerstag, den 10. Mai in Bochum.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU