Offizieller Beginn der Aktion Pro 15:30

An diesem Wochenende wird es in allen Erstliga- und einem Großteil der Zweitligastadien zu Aktionen unter dem Motto ‚Pro 15:30‘ kommen. Mit diesem Spieltag startet dann die Aktion Pro 15:30 auch offiziell- die bisherigen Aktionen waren nur „Vorgeplänkel“.
Die St.Paulifans planen in Saarbrücken folgendes:


Rund 1.000 „Helfer“ werden gebraucht- zu Beginn der 1. Halbzeit wird es eine Choreo in Rot geben- Motto: „Stoppt die Zerschlagung der Spieltage“. Zu Beginn von Durchgang 2 eine in Grün unter dem Stichwort: „Faninteressen gehen vor“. Dazu noch größere Doppelhalter, Transpis etc.
Allen, die zuhausebleiben (müssen), viel Spaß vorm Radio, den Leuten in den Stadien viel Spaß bei den Aktionen. Wir werden im Geiste bei den Leuten sein, die nicht auf einem Freitagmorgen um 8 Uhr zu einem Auswärtsspiel ans andere Ende der Republik aufbrechen können.

Pro 15:30- gegen Kaugummispieltage!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Anonym
    Sa.., 31. März 2001
    Antworten

    Hiya, ich war gestern (FR) im A1-Block, sodaß ich die Aktionen von euch genau beobachten konnte… RESPEKT!. Ob jemand aus dem A1 oder der Vortribüne Eure Aktion per Kamera aufgenommen hat kann ich zwar nicht sagen, aber am Anfang der 1. und 2. Halbzeit konnte ich aus unserem (und dem nebenliegenden) Bereich einige Blitzlichter erkennen. So muss es weitergehen… OBTW, zum Spiel selbst werd‘ ich mich hier nicht äußern (besser ist das) 🙂 bye, $tep5 (1.FCS-Mitglied)

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV