NPD-Landesvorsitzender greift St. Pauli Fans mit Springmesser an

Schon im Vorfeld haben rechtsradikale Hooligans für das Spiel VFR Neumünster gegen St. Pauli Amateure am 14.10.01 Angriffe auf Fangruppen des 1 FC St. Pauli angekündigt. Über Internet und Flyer wurden Nazis aus dem Umfeld des Club 88, der gewaltbereiten VFR Neumünster, VFB Lübeck und Holstein Kiel Nazi-Hooligan Szene auf die sog. „Dritte Halbzeit“ hingewiesen.


Während es im Verlauf des Spiels, zumindest bis zur 70 Min. ruhig blieb, musste die Polizei eine Gruppe von Neonazis in Cafe Germania T-Shirts (das Pendant zum Club 88 in Berlin) aus dem Stadion chauffieren, da sie immer mehr rechtsradikale Parolen riefen.

Nach Ende des Spiels kam es am HBF in und vor einer Bäckerei zu den versuchten Angriffen auf St. Pauli Fans. Auf dem Weg zum Bahnhof wurden sie vom Landesvorsitzenden der NPD, Peter Borchert und verschiedenen Nazis aus dem Umfeld des Club 88 angegriffen. Dabei versuchte Peter Borchert einzelne St. Pauli Fans mit einem Springmesser zu attackieren. Nachdem die Polizei ihm dieses entreißen konnte, griff Borchert erneut zu Küchenmessern der Bäckerei um wieder Polizei und St. Pauli Fans anzugreifen. Konsequentes und beherzigtes Eingreifen von St Pauli Fans konnte schlimmeres verhindern. Daraufhin konnte ein Großaufgebot der Polizei die mit Gläsern, Tellern, Küchenmessern und weiterem Inventar bewaffneten Neonazis abführen.

Unmittelbar nach den Vorfällen versuchten weitere Nazis auf das Bahnhofsgelände zu gelangen, dies wurde aber von der Polizei unterbunden. Auch zwei Stunden nachdem Geschehen bewachte ein Großaufgebot der Polizei das gesamte Bahnhofsterrain, womit es zu Beeinträchtigungen im Verkehr gekommen ist.

Festzustellen ist, dass Neumünster, neben der traurigen Berühmtheit Standort des Club 88 zu sein, nach wie vor bevorzugtes Agitationsgebiet der Neonazis ist und gezielte Angriffe auf andersdenkende Menschen zum Tagesgeschehen gehören. Erschreckend ist dabei zu beobachten, dass der im vergangen Jahr nach mehreren Haftstrafen zu einer Bewährungsstrafe verurteilte Borchert, trotz mehrerer Anzeigen wegen Körperverletzung in den letzten Monaten nach wie vor auf freiem Fuß ist und weiter die Bevölkerung bedroht und angreift.
Autonome Linke Neumünster, Originalartikel von nadir.org.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU