Mit Sicherheit – Böse werden – Demo zur Senatsvereidigung

Widerstand: Mit Sicherheit
Demonstration anläßlich der Senatsvereidigung
Mittwoch, 31/10/01, Treffpunkt: 16.30 Uhr, Johannes- Brahms- Platz / ab 18.00 Abschlusskundgebung auf dem Rathausmarkt. Hier der Aufruf zur Demonstration:

~ dj’s
~ pink silver
~ law-and-order-block
~ schillblock
~ gartenzwerg-block
…….. [ideen sind willkommen…]

mobilisierungstreffen: so/28/10/01 19.00 rote flora

Am 23. September 2001 wurde in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Der Wahlkampf drehte sich nur um das Thema Innere Sicherheit. Medien und Politikerinnen entwickelten Horrorszenarien einer ständigen Bedrohung durch „kriminelles Gesindel“. Besonders ausländische Menschen, so wurde den Hamburgerinnen suggeriert, seien Dealer, Handtaschenräuber und Vergewaltiger. Im Frühsommer tauchte dann rechtzeitig für den beginnendenwahlkampf eine Statistik auf, die Hamburg als die gefährlichste Stadt der BRD erscheinen ließ. Daraufhin wurde, um Handlungsfähigkeit zu beweisen, der damalige Innensenator Wrocklage abgesägt und durch Scholz ersetzt, der sogleich verkündete: „Ich bin Minister für Law and Order!“ Aber es hatte sich schon eine Person in den Wahlkampf eingemischt, die mit dem Ruf nach der Todesstrafe und der Forderung nach härterer Bestrafung von sogenannten Kleinstkriminellen, diesen Titel eher verdient hatte: Amtsrichter Schill.

Rassismus + Diskriminierung = Sicherheit?

Im Mittelpunkt des Wahlkampfes standen vor allen Dingen die Forderungen der Schill-Paitei, die in dieser Stadt auf viel Resonanz gestoßen sind:

keine Nachsicht bei jugendlichen Straftätern, mehr Polizei, weniger Begnadigungen; außerdem die schnellere Abschiebung von straffällig gewordenen ausländischen Jugendlichen.

Um seine Politik der Unterordnung, Ausgrenzung und Verfolgung plausibel zu machen, schurrt Schill die Angst vor Kriminalität und steigert sie ins Irreale, wenn er sagt: „Wir leben, und das meine ich nicht polemisch, in Hamburg heute wie in Palermo oder im Chicago der 20er Jahre.“

Die Angriffe richten sich gegen die Armen und nicht gegen die Armut, gegen Drogenabhängige und nicht gegen die unmenschlichen Umstände des Drogenkonsums, gegen straffällige Jugendliche und nicht gegen die Ursachen von Kriminalität.

Früher war alles besser?
Schill, CDU und FDP können mit ihrem Law and Order -Geschwätz an vielen Punkten da weiter machen, wo Rot -Grün aufgehört hat (und auf Bundesebene mit Schily und seinem „Sicherheitspaket“ noch weiter machen darf).

Scholz verkündete beispielsweise stolz: „In Hamburg wird effektiver abgeschoben als in Bayern!“ Das wird sich in Zukunft wohl kaum ändern. Gerade im Bereich der Flüchtlingspolitik wird der CDU/FDP/Schill-Senat die Rot-Grüne-Ex-Regierung in puncto Rassismus noch übertreffen. Glorreiche Auszeichnungen hat sich Rot-Grün auch mit dem Durchprügeln von Naziaufmärschen, der Verabschiedung des Brechmitteleinsatzes und der geplanten Zuschüttung des Mühlenberger Lochs (wo ökologischer, ökonomischer und sozialer Unsinn als arbeitnehmerinnenfreundliche Politik verkauft wurde) verdient.

Bevor in den nächsten Jahren viele Menschen zu spüren bekommen werden, was es bedeutet vom „Bürgerblock“ regiert zu werden, sagen wir schon jetzt:

Es gibt eine Alternative zu Rot-Grün und „Bürgerblock“!
Startet Initiativen, übt Kritik, macht Aktionen, sichert den Widerstand!

Keine Umbenennung von Hamburg in münchen!! [nadir.org]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV