Holt Euch das Heimspiel gegen den hsv zurück!

Die offiziellen Fan Clubs des FC St. Pauli fordern die Leitung des FC St. Pauli auf, das Heimspiel der Bundesligasaison 2001/2002 gegen den Hamburger Sportverein auf keinen Fall in der AOL-Arena auszutragen. Die Art und Weise wie der Eigentümer der Arena mit dem FC St. Pauli und indirekt auch dessen Fans in Sachen Kartenkontingente und Stadionmiete verfährt bzw. verfahren will, sind aus unser Sicht nicht dazu geeignet, ein (wie auch immer geartetes) Geschäftsverhältnis einzugehen.


Die offiziellen Fan Clubs des FC St. Pauli fordern daher eine Austragung des Spiels am Millerntor. Der Austragung am Millerntor können aus unserer Sicht auch keine Sicherheitsbedenken mehr entgegen stehen. Zum Einen werden nur ca. 2000 Gästefans erwartet (DFB: 10% des Kartenkontigents an die Gästefans) und zum Anderen hat bereits das Spiel gegen Hansa Rostock gezeigt, dass die mit der Gewährleistung der Sicherheit beauftragten staatlichen Stellen und privaten Dienste in der Lage waren, ihren Auftrag ohne Probleme zu erfüllen.

Wir bedauern, dass bei einer Austragung dieses Spiels im Millertorstadion vermutlich nicht alle Interessierten in den Genuss eines Stadionbesuchs kommen werden.
Dieses würde aber vermutlich bei Austragung unseres Heimspiels in der AOL-Arena, aufgrund die Nutzungsbedingungen des Eigentümers, besonders St. Pauli Fans betreffen. Da es sich bei diesem Spiel um ein Heimspiel des FC St. Pauli handelt, akzeptieren wir dies nicht!

Darüber hinaus möchten wir hier feststellen., dass auch in einem neu errichteten Millerntorstadion mit etwa 30.000 Plätzen, in dem dieses Spiel ohne Frage stattfinden würde, nach den DFB-Regeln nicht mehr als ca. 3000 Karten an Gästefans abgegeben würden.

Sollten Polizei oder DFB einem Heimspiel am Millerntor aus Gründen, die wir z. Z. nicht erkennen können, nicht zustimmen, fordern wir die Leitung des FC St. Pauli auf, dass Spiel im Bremer Weser-Stadion auszutragen.

Holt Euch das Heimspiel zurück !!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

4 Kommentare

  1. Anonym
    Mo.., 3. September 2001
    Antworten

    viel spaß dann schonmal in bremen – wenn das derby tatsächlich als „heimspiel“ dort stadtfinden sollte wäre das ne riesenscheiße…wer will denn ins weserstadion??? das wäre ganz bitter für den hamburger fußball.
    außerdem ist die ganze diskussion viel zu früh oder steht schon fest wie sich der hsv in sachen miete und karten verhält?

  2. Mo.., 3. September 2001
    Antworten

    Also, ich würde auch viel lieber ins Weserstadion gehen, als in DEREN Stadion unser Heimspiel ausgetragen zu wissen! Denn eines ist ja wohl mal klar: Wenn wir in der AmateurOberLiga-Arena spielen, die ja dem HSV gehört, dann haben wir ein Auswärtsspiel mehr! Und wenn ich mir den Hackmann so anhöre, dann bezweifle ich, ob es wirklich nötig ist, daß wir denen unser Heimspiel in den Rachen werfen. Warum können wir gegen die nicht endlich mal in UNSEREM Stadion spielen? Weder die Fans noch die Mannschaft wollen wirklich nach Stellingen. Millerntor, Weserstadion, meinetwegen auch De Kuip – aber nicht im Volkspark!

  3. Anonym
    Di.., 4. September 2001
    Antworten

    Moin,

    es wäre schön, wenn Ihr/Du auch den Grund Eures/Deines „Zorns“ hier kundtun würdet/würdest.
    Nicht alle Leute die diese Seite lesen haben Eure/Deine
    Hintergrundinformationen.

    Besten Dank

    Lars

  4. Anonym
    Mi.., 5. September 2001
    Antworten

    laut mopo von heute sieht das ganze ja nun doch nach einer einigung aus. sollte man finde ich auch von zwei bundesliga clubs erwarten. für mich bleibt es unverständlich wie man einen solchen brief vor verhandlungen der beiden vereine verfassen kann. natürlich wäre es das beste endlich mal ein echtes heimspiel am millerntor gg. den hsv auszutragen aber im weserstadion würde das niemals auch nur annähernd heimspielcharakter haben. egal jetzt wird erstmal schalke geputzt. FORZA ST. PAULI

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV