Hackmann spinnt

dpa : ….Das Bestreben des Lokalrivalen FC St. Pauli, für rund 70 Millionen Mark einen neues Millerntor-Stadion zu bauen, beobachtet der 54 Jahre alte frühere Hamburger Innensenator mit Argwohn.


Hackmann: „Aus meiner Sicht ist es unvernünftig, zwei moderne Stadien in einer Stadt zu haben. In München gab es zunächst auch Proteste gegen eine gemeinsame Spielstätte von 1860 und den Bayern. Aber nun geht die Mehrheit ins Olympiastadion.“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

4 Kommentare

  1. Axel
    Do.., 26. Juli 2001
    Antworten

    <- muß bei soetwas mal eben kotzen gehen...

  2. Kiezkanone
    Do.., 26. Juli 2001
    Antworten

    so weltfremd wie herr hackmann kann man wohl gar nicht sein. der vollidiot soll mal seine scheiß rauten-brille absetzen und über den tellerrand gucken. was sieht er da? städte wie z.B. london oder glagow! diese städte, hinter denen sich hamburg keinesfalls zu verstecken braucht, können mit zwei modernen arenen SEHR GUT leben. hat der scheißer etwa angst, daß sein stadion an der müllverbrennungsanlage bald für konzerte u.ä. nicht mehr interessant ist?!?! oder daß der einst harmlose kleine nachbar ihm über den kopf wächst, weil sich rausstellt, daß dort noch fußball gelebt und nicht wie bei ihm, verkauft wird?!?! wäre zumindest eine berechtigte angst. ich könnte auch wetten, daß es vom „bundesliga-vorsitzenden“ noch ne menge generve diese saison geben wird (z.b. die bereitstellung von derbykarten etc.)
    fazit:
    hackmann ist kein neutraler „liga-Präsident“ und sollte sofort suspendiert werden!
    ach, freu ich mich auf’s derby…

  3. paulizauber
    Do.., 26. Juli 2001
    Antworten

    ich gebe der kiezkanone völlig recht und verstehe einfach nicht wie hackmann so eine scheiße reden kann. der mann sollte ja eigentlich wissen was in anderen städten europas stadion technisch abgeht… aber anscheinend hat er davon garkeine ahnung.
    FORZA ST. PAULI

  4. Anonym
    Fr.., 27. Juli 2001
    Antworten

    Hi Leute,
    regt euch doch nicht so auf. Ich für meinen Teil bin äußerst amüsiert, daß sich beim HSV erste Anzeichen von blanker Existenzangst breitmachen. Den dritthöchsten Etat der Liga und eine Mannschaft, die wohl die gesamte Saison um nicht mehr als den Abstieg spielen wird. Ich seh schon die Aufrufe von Promis in Bild und Mopo : Der HSV darf nicht absteigen!
    Daß nun der in den letzten Jahren genüßlich mit Nichtbeachtung oder höchstens hämischen Kommentaren bedachte Stadteilverein aufgrund fußballerischer Topleistung und prima Managment mittelfristig ein echter Konkurrent zu werden droht, läßt Hackmann ja schon beinah in Paranoia außbrechen. Sein Niveau liegt doch nun wirklich ungefähr dort, wo Kinder zu weinen beginnen, wenn der Nachbarjunge ´ne größere Sandburg hat.
    Ich für meinen Teil freu mich schon auf seine nächsten Attacken.
    Also lehnt euch zurück und schaut dem HSV beim Zittern zu.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV