Dreieinhalb Stunden anstehen, Dauerkarte kaufen, sich ärgern

Dauerkarte, zum vergrößern anklickenSo, nach etwas über dreieinhalb Stunden halte ich endlich meine Dauerkarte in der Hand. Zwar keine ermäßigte, sondern eine Mitgliederkarte, aber immerhin. Optisch sehen die Teile mehr nach goldener Plastik- American- Express (mit Klaus Störtebekerkonterfei) aus, ich frage mich, wie die Ordner da ohne Sehnenscheidenentzündung tausende von abknipsen wollen.


Ich frage mich auch, wie lange die undurchbrochen bleibt- ich tippe auf zwei Spiele- bei solchen Plastikkarten kann man doch nichts wegknippsen?!?
Achtung! Wenn ihr eine ermäßigte für Arbeitslose wollt- nehmt den Berechtigungsbescheinigung mit- die rote oder graue Arbeitslosenkarte reicht nicht! Scheiß Kram, warum sagt das einen keiner vorher? Kacke, jetzt musste es eben eine Mitgliederkarte sein- die fast doppelt so teuer ist, aber auf erneut dreieinhalb Stunden anstehen hatte ich auch keinen Bock mehr. 🙁
Auch sei es angeraten, einen Walkman mitzunehmen, damit man die Volksmusik aus den 80gern vom Bierstand nicht hören muß…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

8 Kommentare

  1. Mo.., 25. Juni 2001
    Antworten

    Das ist schon hart, aber ich mußte ganze VIER Stunden anstehen und das schlimmste kommt noch. Ungefähr 15 Min, also kurz vor dem Ziel entdecke ich nur 130,- anstatt 180,-. ich also losgerannt wie son Wilder – zur Reeperbahn – Geld geholt – zurückgerannt. Die anderen um mich herum haben freundlicherweise den Platz frei gehalten (Danke an dieser Stelle!) Puh. Dann war ich aber erleichtert als ich diese wirklich gut gemachte Karte in der Hand hielt.
    – Und ich glaub das wird nicht abgeknipst, irgendwie anders, den sonst wärs echt schwer für die Ordner

  2. Anonym
    Di.., 26. Juni 2001
    Antworten

    Die Organisation war echt Oberliga reif! Schuld daran war meineserachtens auch die Möglichkeit andere Süd- und Nordstehplatzkarten mitzukaufen. Der neben kaufte 5 (!) und dann jedensmal die Daten eingeben… Glücklich habe ich sie und muss aufpassen, dass ich sie nicht für eine billige Werbekarte halte und wegschmweisse…

  3. Anonym
    Di.., 26. Juni 2001
    Antworten

    Ich hab von 9.15 bis 12.15 angestanden. An sich hatte ich mich auf eine so lange Wartezeit eingestellt, da ich speziell beim letzten Aufstieg noch längere Wartezeiten in Erinnerung hatte. Was mir wirklich auf den Sack gegangen ist, ist die Tatsache, daß unsere Verkäufer tatsächlich erst um 10.00 Uhr anfingen zu arbeiten. Also wurde der Computer angeknipst und oh Wunder, er funktionierte nicht. Also wurde bis ca. 11.00 Uhr versucht das System wieder auf Trab zu bringen. Das man einen Tag vorher mal ´nen Probelauf macht oder vielleicht schon mal um 8.00 Uhr die Systeme checkt fällt für mich unter die Rubrik Arroganz bzw. Unfähigkeit. Das geht hier nicht gegen die Verkäufer, sondern die Verantwortlichen (C. Wohlrath- setzen Note 6!). Hinzu kommt noch ein seniler alter Kettenraucher, der seinen Job als Ordner irgendwie falsch interpretierte und fröhlich lächlend ständig Leute, die z.B. erst um 11 oder 12 ankamen in die erste Reihe ließ. Als wir Ihn mehrmals darauf aufmerksam machten, hieß es von Ihm wir sollten bloß aufpassen, sonst passiert was. Auf die Frage was denn passieren würde, wußte er auch nicht weiter und zündete sich noch eine Zigarette an. Solche Flaschen als Ordner kann sich der Verein wirklich sparen und lieber das Gehalt der Jugend spenden. Die Dauerkarte find ich cool, aber jedem kann man es eh nicht rechtmachen. Auch das Hartplastikformat find ich gut und handlich. Das die zerbrechen soll ist ja wohl ein Scherz (Wie oft hat denn schon jemand seine Scheckkarte zerbrochen?).

  4. Di.., 26. Juni 2001
    Antworten

    Wie oft hat denn jemand von seiner Checkkarte ein Stück abgeknippst?

  5. Anonym
    Di.., 26. Juni 2001
    Antworten

    Kleiner Kommentar vom braun-weissen Pessimisten aus dem MOPO-Forum: Also im Kartencenter waren die Leute eigentlich recht locker, was die Akzeptanz von Ermässigungen angeht. Vor mir hat jemand mit seinem Referendar-Ausweis (Lehrer in Ausbildung mit halbem Beamtengehalt!!) eine ermässigte Karte bekommen. Da hast Du wohl schlicht Pech gehabt Stefan!

  6. Anonym
    Do.., 28. Juni 2001
    Antworten

    Bist DU sicher da geknipst wird ? Ist das ein Magnetstreifen hintendrauf? Dann kannst das was draufspreichern, daß geht sauschnell

  7. Do.., 28. Juni 2001
    Antworten

    Magnetstreifen ist da keiner, dafür aber diese berühmten nummerierten Kästchen, bei denen abgeknippst wird…

  8. Andreas Lohmann
    Di.., 28. Februar 2006
    Antworten

    Hallo,
    ich kaufe Werbekarte. Wendet auch an mich per E-Mail und nennt mir einfach einen Preis.
    Mit freundlichen Grüßen

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 28 81 - 27 54 68 WVUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 28 63 - 34 29 62 WVWWW
3 Eintracht Frankfurt 28 55 - 42 13 48 VVWWV
4 1. FSV Mainz 05 28 46 - 31 15 46 WWUVU
5 Rasenballsport Leipzig 28 43 - 35 8 45 VUWVW
6 Borussia Mönchengladbach 28 45 - 41 4 44 WVWWU
7 SC Freiburg 28 38 - 44 -6 42 UUUVV
8 Borussia Dortmund 28 52 - 43 9 41 WVVWW
9 VfB Stuttgart 28 51 - 44 7 40 VUVVW
10 SV Werder Bremen 28 45 - 53 -8 39 VWVWW
11 FC Augsburg 28 31 - 39 -8 39 UWWUV
12 VfL Wolfsburg 28 49 - 42 7 38 WUVVV
13 1. FC Union Berlin 28 26 - 40 -14 33 VWUWW
14 TSG 1899 Hoffenheim 28 34 - 52 -18 27 WUVUV
15 FC St. Pauli 28 23 - 34 -11 26 VUWVU
16 1. FC Heidenheim 28 32 - 53 -21 22 VUWWV
17 VfL Bochum 1848 28 28 - 59 -31 20 VWVVV
18 Holstein Kiel 28 39 - 68 -29 18 WUVVU