Back to the roots! Für einen Neuanfang bei der AFM!

Vor zwei jahren wurde unter grossem Jubel die AFM in der Satzung des FC St.Pauli verankert und damit offiziell gegründet. Geboren worden war die Idee in vielen Diskussionen vor allem innerhalb der AGiM. Dahinter stand der Wunsch, mehr Vereinsmitglieder zu gewinnen und dadurch die Basis unseres Profifussballs, nämlich die Jugendmannschaften, stärker fördern zu können.


Gleichzeitig sollte den Fans innerhalb des Vereins eine Heimat gegeben werden, ohne deshalb in Konkurrenz zum Fanladen zu treten.

Viele derjenigen, die die Gründung der AFM damals unterstützten und forciert haben, sind in ihren Hoffnungen und Erwwartungen inzwischen allerdings restlos enttäuscht.
Aus der AFM ist mehr und mehr ein reines Serviceunternehmen geworden, für das die Jugenförderung und die Förderung der Vereinskultur nur noch als Alibi dienen. Dafür macht man jetzt als Fan- Reisebüro dem Fanladen und als Sponsorensucher der Vermarktungsgesellschaft Konkurrenz. Verantwortlich für diese Entwicklung ist der AFM- Vorstand um Tonny Burggraaf.

Bevor die Frustration unter vielen AFM- Mitgliedern noch weiter um sich greift und am Ende in einer Austrittswelle mündet, will eine Initiativgruppe das Steuer herumreissen und für einen Neuanfang bei der AFM sorgen.

Die AFM soll wieder das werden, wofür sie eigentlich gegründet wurde: eine Heimat für diejenigen Vereinsmitglieder, die den Fussball fördern und die Vereinskultur stärken wollen. Und zwar mit und nicht gegen den Rest des Vereins und seines umfeldes! Dazu muss die jetzige AFM-Führung abgewählt werden!

Ein entsprechender Antrag für die AFM-Mitgliederversammlung am 31.8. in der Handwerkskammer ist von 10 AFM-Mitgliedern bereits gestellt worden. Als Nachfolger von Burggraaf und co steht die Initiativgruppe um die Kandidaten Massimo Finizio, Holger Scharf und Andreas Kahrs mit neuem Konzept und breiter Unterstuetzung bereit.

Kommt deshalb alle zu der Versammlung, auch wenn zur gleichen Zeit ein Freundschaftsspiel stattfindet. An diesem Abend geht es in der Handwerkskammer um wichtigeres! Back to the roots!
Initiativgruppe für einen Neuanfang bei der AFM!
v.i.s.d.p. und mit Grüssen – Holger Scharf

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU