Aufstiegsangst- steigt LR Ahlen auf?

St.Pauli hat 7 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz, scheint uneinholbar auf die Bundesliga zuzusteuern. Das war vor einigen Wochen.
Es folgen Unentschieden und Niederlagen, die von vereinzelten Siegen unterbrochen werden- so lange, bis dieser Vorsprung aufgezehrt ist. Hat St.Pauli Angst vor dem Aufstieg?


Aber auch andere Teams schwächelten in den letzten Wochen. Obwohl mehrmals dazu die Möglichkeit bestand, verpassten es die Verfolger, St.Pauli vom 3. Tabellenplatz zu verdrängen, der am Saisonende den Aufstieg in die erste Bundesliga bedeuten würde.
So spielte Mannheim beim eigentlich schon abgestiegen Chemnitzer FC, bei dem ansonsten die meisten anderen Teams (teilweise hoch) gewannen, nur 0:0 Unentschieden.
Fürth degradierte zwar St.Pauli mit 5:1 und besiegte im folgenden Spiel dann Spitzenreiter Nürnberg mit 1:0- um dann im darauffolgendem Heimspiel gegen Aufsteiger Ahlen mit 2:4 unterzugehen.
Einzig der Aufsteiger LR Ahlen, bei dem St.Paulis Höhenflug zu Saisonbeginn mit 6:3 begann, zeigt noch ernsthaftes Interesse am Aufstieg. Diese besiegten die Chemnitzer gleich mit 5:2, gewannen zuvor bei Greuther Fürth mit 4:2, und schickten den Tabellenzweiten Gladbach mit 2:1 nach Hause. Auch wenn Ahlen noch 5 Punkte von St.Pauli entfernt ist- St.Pauli sollte gewarnt sein, und mitlerweile wissen, wie schnell dieser Punktevorsprung verspielt ist- es gelang ihnen schließlich bereits einmal, innerhalb von drei Spieltagen 7 Punkte Vorsprung zu verspielen.

Auch die beiden vor St.Pauli liegenden Teams, Gladbach und Nürnberg, vergaben regelmäßig die sich ihnen bietenden Möglichkeiten, bereits vorzeitig den Aufstieg klarzumachen.
Gladbach verlor so beispielsweise gegen den indirekten Konkurenten Reutlingen mit 3:1, ebenfalls gegen Aufsteiger Ahlen (2:1) und auch gegen Nürnberg reichte es nur zu einer 1:1- Punkteteilung, die keinen der beiden wirklich voranbrachte.
Nürnberg seinerseits verlor zuhause gegen Fürth mit 1:0, spielte gegen den Quasiabsteiger Chemnitz nur 1:1 und verlor 1:0 gegen Saarbrücken. Heute verlor Nürnberg dann noch beim bisherigen Tabellen- 16. Osnabrück mit 2:1.

Die potentiellen Aufstiegskandidaten straucheln gleich reihenweise, es scheint fast so, als wollten diese Teams nicht aufsteigen, als mache sich eine regelrechte Angst vor den Aufstieg breit. Einzig die Kurve von Aufsteiger LR Ahlen zeigt steil nach oben- seit 9 Spielen nicht mehr verloren, mitlerweile auf Platz 6, nur 5 Punkte und 7 Tore vom Aufstiegsplatz 3 entfernt und noch ein Spiel mehr zu bestreiten (das Spiel vom 29. Spieltag gegen Saarbrücken fiel aus)- schnappt sich der LR Ahlen den Aufstiegsplatz, den andere Teams- wie St.Pauli- scheinbar nicht wollen?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. Fuksi
    Fr.., 20. April 2001
    Antworten

    Alle Fakten schon säuberlich aufgelistet. Lob! Aber vielleicht ist genau daß der Haken für den LR Ahlen. Deren Kurve zeigt zwar steil nach oben, aber bis jetzt hat halt noch jede Mannschaft ein Tief bekommen. Deshalb bin ich da ganz zuversichtlich, daß auch Ahlen noch eins bekommt und St. Pauli sich verdient den dritten Platz krallen kann. Ich glaube nämlich nicht, daß die Jungs nicht aufsteigen wollen…

  2. Anonym
    Sa.., 21. April 2001
    Antworten

    keine angst, der fc saarbrücken sorgt schon dafür das die ahlener säcke nicht aufsteigen. Blau-Schwarze Grüße aus Völklingen FCS FanClub „De Boowe“ P.S. Zeigts den arroganten HSVlern.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin
01.02.2025 15:30
Augsburg
FC Augsburg
09.02.2025 17:30
Leipzig
Rasenballsport Leipzig
15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 22 65 - 19 46 55 WWWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 23 51 - 27 24 50 UWUUW
3 Eintracht Frankfurt 22 49 - 29 20 42 WUUUW
4 SC Freiburg 23 34 - 36 -2 39 VWWWW
5 1. FSV Mainz 05 23 37 - 23 14 38 WVUWW
6 Rasenballsport Leipzig 22 35 - 29 6 37 UUUWU
7 VfB Stuttgart 22 40 - 33 7 35 WVVWV
8 VfL Wolfsburg 23 46 - 37 9 34 UUUWU
9 Borussia Mönchengladbach 23 35 - 35 0 34 WWUWV
10 FC Augsburg 23 27 - 35 -8 31 WUUUW
11 SV Werder Bremen 23 35 - 47 -12 30 UWVVV
12 Borussia Dortmund 22 37 - 38 -1 29 VUWVV
13 1. FC Union Berlin 22 20 - 30 -10 23 WVUWV
14 FC St. Pauli 23 18 - 27 -9 21 WUVVV
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 29 - 45 -16 21 WUVVW
16 VfL Bochum 1848 23 23 - 46 -23 17 VVUWU
17 1. FC Heidenheim 22 25 - 45 -20 14 VVVVV
18 Holstein Kiel 23 34 - 59 -25 13 UVUVV